
Als ich Vereinsvorsitzender in Vaterstetten war, war ich in dem Berich wohl sehr gut. Wir hatten in einem Jahr knapp 20 000 Euro Spenden und Zuschüsse.
Das Geld lag damals auf der Straße, wir haben Papiersammlungen gemacht.
Damals habe ich schon gewusst, von nichts kommt nichts.
Der Kreisjugendring war damals ein exzellenter Partner, für 1 Euro Ausgabe in der Jugend erhielt ich 50 Cent zurück, nicht schlecht oder?
Marco Schröder, einer der Masterminds im deutschen Schach hat diese 3 Empfehlungen abgegeben.
https://foerderportal.d-s-e-e.de
https://www.aktion-mensch.de/foerderung
https://deutsches-ehrenamt.de/foerdermittel/foerdertipps/
Wer einen guten Tipp hat, bitte in den Kommentar!
Dazu sollte man unbedingt ergänzen, dass die Antragstellung und spätere Abrechnung oft etwas mühsam sein können. Aber es fängt schon damit an, ob man überhaupt die Voraussetzungen erfüllt, einen Antrag zu stellen. Als Stiftungsvorstand der Münchener Schachstiftung weiß ich, wovon ich spreche…