
Mein Rat: Unbedingt hingehen, weil das Programm hervorragend ist und die Leute extrem nett sind. Das Essen im Hotel-Restaurant ist super.
Vom 5. – 7. September findet am Walserberg (Nähe Salzburg) eine spannende Fortbildung statt. Neben zahlreichen schachlichen Größen (GM Rainer Buhmann, WGM Regina Pokorna) organisiert die ChessSports Association in Kooperation mit dem ÖSB am Freitag Abend eine Podiumsdiskussion mit Günter Bresnik – einem der weltweit erfolgreichsten Tennistrainer (Dominic-Thiem, Boris Becker, …). Fragen zu Einstellung, Leistungsbereitschaft, Talent und Training im Spitzensport werden diskutiert.
Daneben gibt uns die erfolgreichste Mädchentrainerin im deutschen Breitensport – Laura Schalkhäuser – Einblicke in ihre Arbeit und Selina Jeitler stellt die neugegründete österreichischen Jugendkommission vor. Anmeldungen sind noch möglich. (wk, Info: Harald Schneider-Zinner)
Referenten
GM Rainer Buhmann: 3-facher Teilnehmer bei der Schach-Olympiade, erfolgreicher
Schachtrainer und Mentaltrainer
WGM Regina Theissl-Pokorna: 1999 Europameisterin U20, Mutter zweier Kinder
und berufstätig; sie leitete einige Jahre die Frauenkommission der ECU
Laura Schalkhäuser: Gewinnerin des Sonja-Graf- Preises 2023 für ihre Verdienste
im Mädchen- und Frauenschach
Selina Jeitler: Leiterin der österreichischen Jugendkommission
IM Harald Schneider-Zinner: Gründer der ChessSports Association, Leiter der
Trainerausbildung im ÖSB, Pädagoge und Mentaltrainer
Stargast: Günter Bresnik
Bresnik ist einer der weltweit erfolgreichsten Tennistrainer. Er führte Dominik Thiem an die Weltspitze und beleuchtet den Weg dorthin in seinem Bestseller „Die Dominic-Thiem Methode“.
Daneben arbeitete er mit Boris Becker, Henri Leconte und zahlreichen anderen Stars. Über viele Jahre war er Kapitän der österreichischen Davis-Cup-Mannschaft.
Programm
Freitag, 5.9.:
17:00 – 17:45: Sektempfang auf der Dachterrasse
18:00 – 20:00: Podiumsdiskussion: „Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. Im Sport und im Beruf.“
Gäste: Günter Bresnik, WGM Regina Theissl-Pokorna, GM Rainer Buhmann, u.a.;
Moderation: Harald Schneider-Zinner
Samstag, 6.9.:
9:00 – 10:45 GM Rainer Buhmann
Erfolgreich verteidigen 1: Mentale Stärke und schachliche Technik
11:00 – 12:15: WGM Regina Theissl-Pokorna:
Sport und Karriere: Erfolgsgeheimnisse enthüllt
13:45 – 15:00: GM Rainer Buhmann
Erfolgreich verteidigen 2: Mentale Stärke und schachliche Technik
15:15 – 16:30: Selina Jeitler
Struktur und Pläne der österreichischen Jugendkommission
17:00: Gemeinsamer Ausflug mit Stadtspaziergang in Salzburg und Abendessen
Sonntag, 7.9.:
9:00 – 10:45: IM Harald Schneider-Zinner:
Vorteile erfolgreich verwerten: Mentale Stärke und schachliche Technik
11:15 – 13:00: Laura Schalkhäuser:
Mädchen stärken – für den Schachsport und für das Leben
Seminarpauschale: 80€ bei einer Anmeldung bis 5. Juli (danach: 90€ soweit noch Plätze frei sind) (Beinhaltet: Sektempfang, Vorträge, Ausflug Salzburg, auf Wunsch Transfer zum Bahnhof Salzburg: am Freitag: 16:15 Abholung , Sonntag: 13:15 retour)
Vereinsaktion: Ab vier Anmeldungen eines Vereines ist jeder 4. Spieler des Vereins von der Seminarpauschale befreit.
Ort: Best Western Hotel am Walserberg: https://www.raststation-walserberg.at/de/raststation-walserberg/
Anmeldungen und Zimmerreservierungen: ak******@********rt.eu
Überweisung bitte auf:
ChessSports Association, 1160 Wien, IBAN: AT37 4480
0107 8696 0000 VBOEATWWOOE
www.chesssport.eu
„Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde.“ Tiger Woods