
ECU101 in German Oktober25_250830_111404
Für Lehrerinnen und Lehrer, Schulschach-Leiterinnen und Leiter, Anfänger-Trainerinnen und Trainer
Lerne, wie man Schach als pädagogisches Werkzeug benutzt!
Entwickle die sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern.
Werde eine zertifizierte Schulschachtrainerin / ein zertifizierter Schulschachtrainer der ECU.
Der Kurs unterstützt Ausbilder*innen in ihrer Instruktionsfähigkeit, ihre Stunden zu strukturieren, Feedback einzuholen und eine positive, unterstützende Lehrumgebung zu schaffen, die die Motivation der Schachschüler innen erhält.
Die Teilnehmer*innen lernen zahlreiche Lerntechniken und Strategien, die bessere Schachstunden ermöglichen und den Lernerfolg der Schachkinder zu steigern.
Zeiten
17 – 19 Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober, 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober, 09:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag, 19. Oktober, 09:00 bis 13:00 Uhr
Kursleiter
Lothar Handrich, Referent für Breiten- und Schulschach beim Österreichischen Schachbund
Mehr Information
Kurssprache: Deutsch
Location: Online Zoom Webinar
Kursgebühr: €90 (Including the ECU School Chess Teacher Certificate)
Registration:
https://ecuhub.eu/course/the-smart-method-to-teach-chess/
Contact: lo*************@********gv.at
Chess in Education I www.edu.europechess.org
ECU101 Schulschachpatent
Termin: 17.10.2025 (ab 18:00 Uhr) bis 19.10.2025 (Ende 13:00 Uhr)
Ort: Zoom-Meeting
Europäisches Schulschachpatent: Der ECU-Schachlehrer*innen-Patent-Kurs fasst das Wissen über Schachlehre und Schachtraining neuartig zusammen. Es verwendet die SMART© Methode, die von den Expert*innen der ECU und ChessPlus über mehrere Jahre entwickelt wurde, in der Praxis erprobt ist und wissenschaftlich begleitet wurde.
Zielgruppe: Zum ECU Schachlehrer*innen-Patent-Kurs sind eingeladen: Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und sonstige aktive Personen, die sich im Schulschach-Training weiterbilden oder aktiv werden wollen.
Voraussetzungen: Voraussetzung für die Teilnahme (Mindestalter ab 16 Jahren) ist das Beherrschen der Schachregeln. Die ECU empfiehlt allen Interessenten, die sich mit den Regeln (wieder) vertraut machen möchten den Grundkurs bei Lichess:
https://lichess.org/learn
Das brauchen Sie, um das Patent zu erwerben: Persönliche Anwesenheit bei den Vorträgen wird für den erfolgreichen Abschluss des ECU Schachlehrer*innen Patent Kurses ebenso vorausgesetzt wie das Bestehen eines kurzen Online-Tests.
Ziele: Im Kurs erlernen Sie eine Art und Weise, um Schach abwechslungsreich und attraktiv zu vermitteln. Dies dient als Bildungsinstrument für alle Schulformen.
Referent: Lothar Handrich, Kommissionsleiter für Breiten- und Schulschach im Österreichischen Schachbund, Landesreferent für Schulschach in Wien. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium und ist Dozent für Religionswissenschaft bei den Theologischen Kursen.
Chess in Education I www.edu.europechess.org
Chess in Education I www.edu.europechess.org
ECU Education Commission
FREITAG, 17.10.
18:00 -21:00 Session 1:
Einführung/Technik
Vorteile des Schachspiels
Kontext Bildung
ECU
SMART-Didaktisches Modell
ZEITPLAN:
SAMSTAG, 18.10.
09:00-12:00 Session 2:
Kleine Wettkämpfe
Regeln für den Schachunterricht
Schachdenken
13:00-15:00 Session 3:
Stundenplanung / Unterrichtsvorbereitung
Jahresplanung
Taktiktraining
Gutes Schachmaterial
SONNTAG, 19.10.
09:00—13:00 Session 4:
Komplexere Spiele und Turnierformen
Umgang mit Streitfällen
Elterngespräche
Online-Test
Feedback
Chess in Education I www.edu.europechess.org
ECU Education Commission
Das Zertifikat (A4-Format) wird zeitnah ausgestellt und in den nächsten Tagen zugesandt (abhängig von der Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer)