
Während des Förde Cups durfte ich die Bekanntschaft mit Claudia Fiege machen. Sie ist Konrektorin an einer Kieler Schule und stellte beim Schachturnier die erfolgreichste Mannschaft für das Westufer.
Frau Fiege erzählte mir von Ihrem Schachbuch, welches sie über drei Jahre lang schrieb und zur Zeit nur über Amazon zu beziehen ist.
Nachdem wir uns länger unterhielten, schenkte sie mir ein Exemplar und nachdem ich es nun genauer angesehen habe bin ich zum Schluss gekommen, dass dieses Buch mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte, weil es so erfrischend anders ist.
Hier stelle ich das Buch aus meiner Sicht vor:
Ein (noch) Geheimtipp ist das Erstlingswerk von Claudia Fiege: „Schach für Kindergarten und Grundschule“.
Das Buch ist von einer Konrektorin aus Kiel geschrieben, die bereits sehr viel Erfahrungen mit Grundschulkindern hat. Es ist zur Zeit nur über Amazon erhältlich.
Das Buch ist erfrischend anders:
*Es hat den Entwicklungsstand der Kinder fest im Blick.
* Es legt sehr viel Wert auf kooperative Lernformen (Lernen zusammen im Team, Spielen Zwei gegen Zwei). Beraten ist ausdrücklich erwünscht. Hier wird ganz viel Austausch ermöglicht und der Erkenntnisgewinn bleibt dann nicht aus. Besonders schüchterne Kinder fühlen sich mit einer Freundin/einem Freund an der Seite deutlich wohler (so gerade im eigenen Unterricht erlebt).
* Minispiele mal etwas anders und variantenreich, geeignet zum Differenzieren. es gibt den Kindern die Zeit die sie brauchen.
* Setzkarten veranschaulichen die Figurenbewegungen.
* Schöne Bilder, die sehr ansprechend und klar daherkommen.
Das Buch ist für Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Großeltern, einfach für alle Menschen geeignet, die Anregungen suchen, wie das Spiel der Spiele mit noch mehr Ideen und Spaß vermittelt werden kann.
Lesen mit eigenen Kindern ausprobieren, merken, dass die Methode Spaß bringt und Vermitteln im Kindergarten/Schule.
Das Buch ist auch als Ebook erhältlich, was sich hervorragend für den Einsatz in Schulen mit Activeboards eignet.