
Walter Rädlers Schachmuseum in der Lindenstraße 18a, 85591 Vaterstetten öffnet am Freitag, 1. August um 19.00 Uhr seine Pforten für alle Schachinteressierten. Eine Anmeldung ist erbeten, damit ich den Überblick behalte, ich möchte ja meine Gäste auch was zum Essen und Trinken geben. Anmeldung bei wr******@*ol.com.
ICH FREUE MICH AUF EUCH! Euer Walter
Es gibt
- Russische Schachfiguren
- Schachfiguren aus FIlmen
- Europäische Figuren
- Kunstfiguren
- Figuren aus Afrika, Asien, Süd- und Nordamerika sowie Australien.
IHR KÖNNT EUCH AUF DEN ABEND FREUEN!
Schaut interessant aus. Scheint auch meinen Geschmack zu treffen (im wahrsten Sinne des Wortes). Leider liegt das Angebot nicht direkt vor den Toren Kiels.
Beim Wort Kiel zucke ich immer etwas zusammen, denn ich erinnere mich noch, wie wir in der vorletzten Bundesligasaison und von München aus auf den Weg in den hohen Norden machen mussten, und dann im ICE vor Hamburg über zwei Stunden warten mussten, weil der Bahnhof gesperrt war. An dem Tag waren wir über 10 Stunden unterwegs!
Das kenne ich leider auch nur zu gut. Beim letzten Schulschachkongress kam ich zu spät. Bin mit der Bahn angereist und habe sogar eine Stunde Zeitpuffer für den Umstieg in Hamburg eingeplant. Die Regionalbahn von Kiel nach HH war so sehr verspätet, dass ich den Anschlusszug nicht bekommen habe und auch die Bahntickets neu kaufen musste. Ich muss hier sehr tief Atmen, um den Ärger wegzubekommen. Ärgern lohnt sich bekanntlich nicht und aus Schaden wurde ich klug. Ich weiß jetzt wie ich meine Tickets so kaufe, dass die Bahn dafür aufkommt.