
Sandra Schmidt neben ihrem künftigen Chef Michael Stöttinger, Präsident des ÖSB. Photo: ÖSB
Erst meldeten es die Perlen, dann der Deutsche Schachbund und schließlich auch der Österreichische Schachbund: Sandra Schmidt wird zum 1. November 2025 Generalsekretärin in der Wiener Zentrale des ÖSB, und zwar in Nachfolge von Walter Kastner, der Ende des Jahres in Ruhestand geht.
Das ÖSB–Präsidium verrät noch, dass sich Sandra Schmidt gegen ein starkes und hoch qualifiziertes Bewerberfeld durchgesetzt habe!
Was sagt „unsere“ Sandra dazu? „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Eine Riesenchance“, sagt sie, „ich war häufig in Österreich, ich mag das Land und die Leute. Es fühlt sich immer gut an, wenn ich dort hinfahre – und kenne viele im Österreichischen Schachbund.
Und was sagt der Deutsche Schachbund? Da Sandra Schmidt aber auch die Beauftragte des Deutschen Schachbundes für die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft ist – kurz und knapp: DSAM-Chefin – stellt sich natürlich für viele DSAM-Fans die Frage: Was bedeutet das für unsere geliebte Turnierserie? Natürlich: ein Einschnitt. Aber, zur Beruhigung: Es gibt keinen abrupten Abschied vom Liebling der DSAM-Massen. Und jeder, der sie kennt, der weiß: Das Herz der DSAM wird immer in Sandra Schmidt schlagen.
Die Perlen vom Bodensee dazu: In Deutschland hat Sandra Schmidt zuletzt als Beauftragte des DSB für die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Unter ihrer Regie, dank ihres Engagements, ihres Ideenreichtums und nicht zuletzt dank des DSAM-Teams, das sie um sich geschart hat, wächst die Turnierserie stetig. Die gute Nachricht: sie wird auch die DSAM 2025/26 noch betreuen. Das sei mit ÖSB-Präsident Michael Stöttinger abgesprochen.
Natürlich herrscht beim DSB die Hoffnung vor, die ebenso beliebte wie kompetente Turnierchefin perspektivisch nicht komplett zu verlieren. Grundsätzlich, so DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach, sei aber auch viel Verständnis für die berufliche Weiterentwicklung einer langjährigen Ehrenamtlichen da: „Wir freuen uns für Sandra, dass sich ihr eine so hervorragende Chance bietet und wünschen ihr viel Glück in dieser Tätigkeit.“