
GM Wolfgang Unzicker
(* 26.06.1925; † 20.04.2006)
würde am 26. Juni 2025 100 Jahre alt werden. 1950 und 1964 erreichte er mit der BRD bei der Schacholympiade den dritten Platz. Mit 384 Länderkämpfen ist er klar auf Platz 1 in der Bestenliste der deutschen Rekordnationalspieler.
Symposium mit Ferdinand Unzicker und den Gästen: GM Dr. Helmut Pfleger, GM Artur Jussupow und GM Michael Bezold
Ich kannte GM Unzicker vom Verein Obermenzing, bei dem seine Söhne spielten. Zu Lebzeiten veranstaltet ich das Wolfgang Unzicker Jugendturnier, bei dem mit langer Bedenkzeit gespielt wurde.
Es gab den sehr starken Schachspieler Wolfgang Unzicker und den großartigen Menschen Wolfgang Unzicker.
Kurz nach dem zweiten Weltkrieg spielte Unzicker ein Turnier in Amerika. Im Turnierbuch stand über ihn: „One of the finest gentlemen, I have ever seen!“ Dies war für einen Deutschen in der damaligen Zeit sehr ungewöhnlich, jeder der ihn kannte, kann dies als Fakt bestätigen.
Unglaublich war sein photografisches Gedächtnis. Als Kind war er mit seiner Verwantschaft bei einem runden Geburtstag des Opas beim Fußballspielen. „Hast du das Gedicht schon gelernt“, wollte jemand wissen. Er ging kurz rein, las es durch und spielte dann weiter. Am Abend trug er das zweiseitige Gedicht schön betont vor. Bei einem weiteren Familienfest 50 Jahre später, kannte er das Gedicht immer noch.
Was ein bisschen seltsam war, war seine Radiosendung, die einmal in der Woche kam, über Schach. Ich als Jugendlicher versuchte am Brett mitzumachen, bei Varianten, die dann wieder rückgängig gemacht wurden, schleuderte es mich, das war zu komplex. Radio und Schach als Lehrmedium war eine Totgeburt, fand ich!
Hier ist das Symposium: https://www.twitch.tv/videos/2464704602
DANKE AN ALLE; DIE DIESEN WUNDERSCHÖNEN ABEND ERMÖGLICHT HABEN!