Oktober 22, 2025

6 thoughts on “Schachzitate, die euch gefallen werden

  1. Vielen Fank für diesen langen Beitrag. Ich habe noch nie so viele Schachzitate auf einen Haufen gesehen! Hängengeblieben bin ich bei ‚Schach ist die schönste Zeitverschwendung‘. Nun ich denke, dass beim Schach die Zeit nicht verschwendet ist, sondern sinnvoll investiert ist, wie ja auch viele andere Zitate belegen. Hier sollte richtig stehen: Schach ist der schönste Zeitvertreib! Irgendwie muss ich jetzt noch loswerden, dass ich die letzten Tage viele Kulturdenkmäler besichtigt habe, und dabei viel unterwegs war und auch gestresst war wegen der vielen Touristen und der Hin- und Rückfahrt in überfüllten Bussen. Vielleicht wäre im Vergleich meine Freude größer gewesen, wenn ich mich einfach nur zu Hause ans Schachbrett gesetzt hätte. Also quasi das äußere Kulturerlebnis durch das Innere ersetzt hätte.

  2. Sehr gelungen finde ich auch das Zitat von Tolstoi: Ich bedaure jeden, der das Schachspiel nicht kennt. Bringt es schon dem Lernenden Freude, so führt es den Kenner zu hohem Genuss.
    Genau so ist es: erst der Schachkenner kann das Schachspiel so richtig genießen, weil die Logik klar hervortritt und die Ideen immer feiner werden. Eine Schachpartie kann schon ein kleines Kubstwerk sein, und finde es nicht verkehrt, von Schachmeistern als Künstler zu sprechen, so wie es Duchamp getan hat!

  3. Hallo Walter Rädler,

    da hast du ja einen ganzen Goldschatz an wertvollen Schachzitaten aus dem Internet zusammen getragen! Mich faszinieren vor allen Dingen diejenigen Schachzitate, die treffend Parallelen ziehen zwischen Schach und dem Schachspiel und anderen Fachgebieten, wie zum Bespiel Körpersportarten, wie Tennis und Fußball. Oder auch Schach und Politik, z.B. gibt es Grundsätze aus dem Schach die bei politischen Entscheidungen von Nutzen sind? Ich überlege noch daran, ob auch meine Schachfähigkeiten mir beim Sprachenlernen helfen. Oder, ob die Synergie doch eher umgekehrt ist, dass ich besser Zugang zur Schachbüchern habe, weil ich so Erklärungen zum Schach auch in anderen Sprachen verstehe.

    Für mich steht mein Hobby Schach nicht isoliert im Raum, ich finde es toll, wenn ich es vernetzten kann mit dem, was mich sonst noch interessiert.

  4. „Die Stellung verträgt keinen Hauch!“ So sagte mein Schachfreund ab und an.

    @Gerald: „Nun ich denke, dass beim Schach die Zeit nicht verschwendet ist, sondern sinnvoll investiert ist“.
    Das kommt darauf an!
    “ dass ich die letzten Tage viele Kulturdenkmäler besichtigt habe…“
    Das gehört eben auch dazu, wenn auch manchmal mit Reisestress verbunden.
    Ich bewundere Schachspieler, die mehrere Musen haben. Zwar kommt ein solcher Schachspieler nicht in die tiefste Tiefe beim Schach, aber er kennt doch dergestalt viele kulturelle Freuden des Lebens.
    Das wollte ich auch mal loswerden!
    „von Schachmeistern als Künstler zu sprechen…“
    Schach kann Kunst sein, da pflichte ich bei. Es ist nebenbei auch Sport, doch schadet dies dem Kunstwerk nicht. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert