
Die Anmeldung zum Deutschen Schulschachkongress, 7.-9. Noveber im Kloster Knechtsteden in NRW ist übrigens bis zum 19.10 möglich!
17. Deutscher Schulschachkongress 2025 in Dormagen (Deutsche Schachjugend)
Es haben sich knapp 100 Frauen und Männer angemeldet. Der Teilnehmer mit dem weitesten Anreiseweg kommt aus FINNLAND!
Das alleine ist Grund genug, um mal nachzufragen, wie es dazu kam! Ich finde so viel Engagement ganz, ganz toll!
Fragen an Holger von Troil!
- Stellen Sie sich kurz vor
Als Kind habe ich 6 Jahre in Deutschland gelebt. Jetzt bin ich 65 Jahre alt, Vater von drei Kindern und Unternehmer. Meine Hobbys sind Strategiespiele, vor allem Schach und Bridge. Ich habe vor kurzem 10 Monate als Erzieher im Kindergarten gearbeitet, weil ich lernen wollte, wie man Kindern im Alter von 3-6 Jahren Schach beibringt.
- Sie kommen zum Schachkongress der Deutschen Schule. Wie kam es dazu?
Als Erzieherin im Kindergarten war ich verantwortlich 3–4-jährigen Kindern mathematisches Denken zu entwickeln. Ich habe oft erfolgreich in kleinen Gruppen die Züge von Schachfiguren geübt und mein eigenes Konzept gebaut. Ich bin der Überzeugung, dass man einfache Formen des Schachs ab dem Alter von 3 Jahren lernen sollte, weil Schach so viele kognitive Qualitäten fördert und es den Kindern sehr viel Spaß macht.
Es ist leider üblich, dass viele Kinder schon im Alter von 8 Jahren Mathe nur wenig mögen. Ein Grund dafür sind meines Erachtens das strategische Spiele, die Problemlösung und mathematisches denken fördern, zu wenig im Unterricht verwendet werden. Ich glaube meine Kinder im Kindergarten mochten Mathe, teils weil ich jede Mathestunde mit Schachzügen und Figuren kombinierte. Ich komme zum Deutschen Schulschachkongress, um mehr zu lernen wie ich auch älteren Kindern Schach beibringen kann.
- Wie verbreitet ist Schach in Finnland, wie beliebt ist Schulschach?
Der finnische Schachverband besteht aus etwa 65 Vereinen. 25.000 Finnen spielen aktiv Schach. Finnland hat über 100 Städte und über 5,6 Millionen Einwohner.
Schulschach wird in etwa 100 Schulen gespielt. Der finnische Schachverband hat ein Lehrbuch erstellt, um Pädagogen und Schachlehrern Schach beibringen zu können. Fachkräfte bekommen auch Unterricht. Die Nachfrage ist jedoch gering.
Ich bin der Meinung, dass in Finnland sehr einfache Unterrichtsmaterialien erstellt werden sollten, die für einen Pädagogen kaum Vorarbeit leisten. Meiner Meinung nach wird versucht Schach zuerst dem Lehrer beizubringen (erfordert viel Lernen und Zeit), anstatt dass der Lehrer das Schachspiel Schritt für Schritt parallel mit den Kindern lernt.
In vielen Schulen koordinieren Schachspieler aus den örtlichen Vereinen das Schachspiel in Schulen. Wir haben ein Gymnasium in der Stadt Vammala, in dem Schüler Schach als Spezialisierung wählen und so aktiv Schach in der Schule mit qualifiziertem Unterricht spielen können.
Schach im Kindergarten ist leider praktisch unkoordiniert. Gut, Schach ist schwierig für 3–4-Jährige, aber meiner Meinung nach sollte man Schach introduzieren spätestens für 5-jährige Kinder. Das Warten bis zum Schulbeginn (in Finnland in dem Kalenderjahr, in dem das Kind 7 Jahre alt wird) kann für viele Kinder zu spät sein. Viele Familien haben sich in der Vergangenheit für Hobbys mit dem Kind entschieden, und Schach spielen passt nicht mehr in den Familienkalender.
Allerdings steht in der Regel mindestens ein Schachspiel pro Kindergarten für 5–6-Jährige zur Verfügung. Viele Erzieher sind nicht interessiert Schach zu lernen und einige Erzieher ermutigen nicht die Kinder Schach zu spielen, weil sie selbst die Spielregeln nicht kennen und das Spiel oft lange dauert und daher nicht vor der nächsten Aktivität beendet werden kann.
- Wie sieht die Vereinslandschaft in Finnland aus, gibt es viele Turniere?
Der Betrieb von Finnischen Schachvereinen beruht von den Mitgliedern und deren Wille freiwillige Einsätze oft ohne finanzielle Unterstützung zu machen. Generell sind die Vereine in den größten Städten wie Helsinki, Turku, Tampere, Espoo und Vantaa aktiv.
In Finnland gibt es etwa 20 Turniere pro Monat. Etwa 10.000 registrierte Spieler spielen Schach in offiziellen Wettbewerben.
Im Finnische Schachverband sind nur 2 Personen im Arbeitsverhältnis, und daher gibt es wenig Unterstützung für die Vereine. Der Schachverband richtet seine strategischen Pläne besonders auf Kinder und Jugendliche aus – Wie kann man Kinder und Jugendliche aufmuntern Schach zu lernen und spielen?