
Vincent Keymer. Photo DSB
Manchmal traut man seinen Augen nicht, und gestern war wieder so ein Tag. Auf Facebook erschien plötzlich die Meldung: Vincent Keymer steht auf Platz 4 der Weltrangliste, garniert mit einem Belegauszug.

Wie wurde das möglich? Ganz einfach – auf dem Europapokal gewann er für seine tschechische Mannschaft Novy Bor einfach mal drei Partien hintereinander, und zwar gegen die starken Großmeister Noé, Ragger und Gelfand. Heute spielt er gegen Erigaisi und die beiden kloppen sich darum, ob die Rangfolge so bleibt.
Man muss ganz klar sagen: 2025 war das Jahr von Vincent, wo er von einem Erfolg zum nächsten eilte – nur mit der Qualifikation für das Kandidatenturnier hat es nicht geklappt, weil er in Gewinnstellung gegen Blübaum den Trick Sxg3 übersah. Erinnern wir uns, wie er schon im Masters in München seine Klasse unter Beweis stellte: er deklassierte das komplette Feld, bevor er unglücklich die Schlussrunde gegen Donchenko verlor. Bei einem Sieg hätte er 8,5 aus 9 Punkten erzielt!
Hallo Gerald !
Auch wenn ich mich tierisch darüber freue ,
dass Vinnie K. in der Weltrangliste so rasend nach oben klettert ,
so würde ich doch ( NOCH ) nicht behaupten ,
dass er in der absoluten Weltspitze angekommen ist :
Er hat UNZÄHLIGE Male ( Masters , Grand Swiss , Team-EM , jetzt Europa Cup ) bewiesen ,
dass er mit seinem Fighting Spirit reihenweise ( gefühlt fast immer )
die Großmeister in der erweiterten Weltspitze ( ELO 2650 bis 2700 ) vom Brett „fegen“ kann .
Er hat dieses Jahr gelernt , genügend Ungleichgewichte auf dem Brett zu kreieren ,
damit sich Gewinnpotential für ihn ergibt ,
was er dann fast schon gnadenlos ausgenutzt hat .
( Genauso ist ja Erigaisi auch nach oben gekommen ,
mit seinen vielen Open-Teilnahmen , aber relativ wenig Runden-Turnieren mit den Top 10 )
Aber solche Erfolgserlebnisse hatte Vinnie bisher gegen die anderen Top 10-Spieler
( bis jetzt ) noch nicht :
Die fallen halt nicht ( gefühlt ) wie Fliegen um ,
sondern halten krass dagegen
( mal schauen wie das heute gegen Erigaisi wird ) ,
die sind noch mal ein ganz anderes Kaliber .
Sicher sind Remis-Ergebnisse gegen sie kein schlechtes Resultat ,
aber wenn ein Remis derzeit MEISTENS das Limit gegen diese Leute darstellt ,
dann ist damit zu rechnen ,
dass es nach zwei Schritten nach vorne ,
auch mal einen Schritt zurück auf der ELO-Leiter gibt .
Seine hervorragende Weltranglisten-Position wird dazu führen ,
dass er genau zu diesen höchste Kategorie-Events eingeladen wird
und sich dort ANDAUERND und NUR NOCH mit diesen Top 10-Spielern messen muss .
Dann wird sich zeigen , ob er auch die derzeit vorhandene Lücke
zu den drei alten erfahrenen „Knackern“ vor ihm ( Carlsen , Nakamura , Caruana ) schließen kann .
Wir als Fans können nur hoffen ,
dass die breite Öffentlichkeit von seinem Aufstieg genügend Kenntnis erlangt ,
damit vielleicht so ein kleiner Schach-Boom in Deutschland entsteht
wie damals in Norwegen bei Magnus .
Denn ein populäres Aushängeschild hat dem deutschen Schach in den letzten Jahrzehnten total gefehlt .
Ich glaube , Vinnie hat das Potential dazu aufgrund seines extrem freundlichen und nahbaren Auftretens , ist enorm selbst-reflektierend , weiß anscheinend , was ihm noch fehlt ,
und lässt den Druck der Öffentlichkeit nur in einem vernünftigen Ausmaß an sich heran .