Oktober 23, 2025

1 thought on “Vincent wie ein Wirbelwind!

  1. Hallo Gerald !
    Auch wenn ich mich tierisch darüber freue ,
    dass Vinnie K. in der Weltrangliste so rasend nach oben klettert ,
    so würde ich doch ( NOCH ) nicht behaupten ,
    dass er in der absoluten Weltspitze angekommen ist :
    Er hat UNZÄHLIGE Male ( Masters , Grand Swiss , Team-EM , jetzt Europa Cup ) bewiesen ,
    dass er mit seinem Fighting Spirit reihenweise ( gefühlt fast immer )
    die Großmeister in der erweiterten Weltspitze ( ELO 2650 bis 2700 ) vom Brett „fegen“ kann .
    Er hat dieses Jahr gelernt , genügend Ungleichgewichte auf dem Brett zu kreieren ,
    damit sich Gewinnpotential für ihn ergibt ,
    was er dann fast schon gnadenlos ausgenutzt hat .
    ( Genauso ist ja Erigaisi auch nach oben gekommen ,
    mit seinen vielen Open-Teilnahmen , aber relativ wenig Runden-Turnieren mit den Top 10 )
    Aber solche Erfolgserlebnisse hatte Vinnie bisher gegen die anderen Top 10-Spieler
    ( bis jetzt ) noch nicht :
    Die fallen halt nicht ( gefühlt ) wie Fliegen um ,
    sondern halten krass dagegen
    ( mal schauen wie das heute gegen Erigaisi wird ) ,
    die sind noch mal ein ganz anderes Kaliber .
    Sicher sind Remis-Ergebnisse gegen sie kein schlechtes Resultat ,
    aber wenn ein Remis derzeit MEISTENS das Limit gegen diese Leute darstellt ,
    dann ist damit zu rechnen ,
    dass es nach zwei Schritten nach vorne ,
    auch mal einen Schritt zurück auf der ELO-Leiter gibt .
    Seine hervorragende Weltranglisten-Position wird dazu führen ,
    dass er genau zu diesen höchste Kategorie-Events eingeladen wird
    und sich dort ANDAUERND und NUR NOCH mit diesen Top 10-Spielern messen muss .
    Dann wird sich zeigen , ob er auch die derzeit vorhandene Lücke
    zu den drei alten erfahrenen „Knackern“ vor ihm ( Carlsen , Nakamura , Caruana ) schließen kann .
    Wir als Fans können nur hoffen ,
    dass die breite Öffentlichkeit von seinem Aufstieg genügend Kenntnis erlangt ,
    damit vielleicht so ein kleiner Schach-Boom in Deutschland entsteht
    wie damals in Norwegen bei Magnus .
    Denn ein populäres Aushängeschild hat dem deutschen Schach in den letzten Jahrzehnten total gefehlt .
    Ich glaube , Vinnie hat das Potential dazu aufgrund seines extrem freundlichen und nahbaren Auftretens , ist enorm selbst-reflektierend , weiß anscheinend , was ihm noch fehlt ,
    und lässt den Druck der Öffentlichkeit nur in einem vernünftigen Ausmaß an sich heran .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert