
Schachkalender 2026 – Ein Klassiker in neuer Ausgabe
Seit über einem Jahrhundert begleitet der Schachkalender Freunde des königlichen Spiels – mit einer Mischung aus Wissen, Geschichte und Kultur. Auch der Schachkalender 2026, erschienen im Verlag Exzelsior, bleibt dieser Tradition treu und bietet auf rund 250 Seiten ein Jahr voller Strategie, Taktik und Inspiration.
Ein Jahr voller Schachkultur
Wie schon in den vergangenen Jahren vereint der Kalender wieder eine beeindruckende Themenvielfalt: biographische Notizen bekannter und weniger bekannter Schachpersönlichkeiten, historische Rückblicke, aktuelle Entwicklungen und kurze Essays rund um die Welt des Schachs. Dazwischen finden sich Zitate legendärer Großmeister, nützliche Terminhinweise und liebevoll gestaltete Schachmotive, die jeden Monat zu einem kleinen Erlebnis machen.
Bewährtes Konzept in neuer Gestaltung
Die Reihe wurde einst von Arno Nickel in den 1980er-Jahren wiederbelebt und später an Stefan Löffler (Redaktion) und Wolf Böese (Grafik) übergeben. Unter ihrer Leitung erhielt der Schachkalender ein frisches Erscheinungsbild, ohne sein charakteristisches Konzept zu verlieren: eine gelungene Verbindung aus Kalendarium, Lektüre und Sammlerstück.
Für Sammler, Spieler und Schenkende
Ob als Geschenk, als tägliche Inspiration auf dem Schreibtisch oder als Bestandteil jeder Schachbibliothek – der Schachkalender 2026 ist weit mehr als ein Terminplaner. Er ist ein Stück gelebter Schachkultur, das Tradition und Gegenwart verbindet.
Schachkalender 2026 – Der Klassiker für Schachliebhaber.
Ein Jahr voller Strategie, Taktik und Schachinspiration.
Der Schachkalender ist über die Chess Tigers zu erwerben (Klick auf die Grafik führt zum Chess Tigers Shop):
https://chess-tigers.de/products/schachkalender-2026-taschenkalender-fur-schachspieler-43-jahrgang
====================
|
|||||
|
|||||
|
