Besiegelung der neuen Partnerschaft. Photo ÖSB.
Der Homepage des ÖSB (Österreichischen Schachbunds) entehmen wir, dass der Verband unter Leitung des umtriebigen Präsidenten Stöttinger einen neuen Hauptsponsor gefunden hat.
Freedom24 unterstützt als neuer Hauptpartner des ÖSB vor allem konkrete Schachaktivitäten in Österreich, mit Fokus auf Nationalteam, Schachjugend, Turniere und Ausbildungsinitiativen.
Trainingslager und Top-Förderung
- Zum Start der Kooperation organisierte Viswanathan Anand als FIDE-Vizepräsident ein intensives Trainingslager für das österreichische Nationalteam, bei dem junge Großmeister gezielt mit einem Weltmeister an ihren schachlichen Fähigkeiten arbeiteten.
- Damit soll die „stärkste Schachjugend in Österreichs Geschichte“ weiter professionalisiert werden, insbesondere im Hinblick auf strategisches Denken, Variantenberechnung und Entscheidungsqualität in Wettkampfsituationen.
Repräsentation und öffentliche Schachpräsenz
- Großmeister Anand, Vertreter des ÖSB und Freedom24 nahmen gemeinsam an einem offiziellen Empfang bei Wiens Bürgermeister Michael Ludwig teil, wo auch zukünftige Schachinitiativen in der Stadt besprochen wurden.
- Eine öffentliche Schachpartie des Bürgermeisters gegen Anand diente als symbolischer Auftritt, um Schach stärker im Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit und der Stadtpolitik zu verankern.
Geplante Turniere und Bildungsinitiativen
- Freedom24 will gemeinsam mit dem ÖSB nationale Meisterschaften und Leitveranstaltungen bis mindestens Ende 2026 finanziell und organisatorisch unterstützen, wodurch Turnierangebote und Rahmenbedingungen für Spitzenspieler und Nachwuchs verbessert werden sollen.
- Zusätzlich sind Schachbildungsprogramme und Informationskampagnen geplant, mit denen Schach an Schulen, in Ausbildungsprojekten und in der breiten Bevölkerung stärker verankert werden soll, immer mit dem Schwerpunkt auf strategischem Denken und rationaler Entscheidungsfindung.
- Freedom24 ist in der DACH-Region auf Expansion. Mit seinem Engagement beim Österreichischen Schachbund unterstreicht der Online-Broker mit mehr als 500.000 Kundinnen und Kunden in Europa seinen Anspruch, gesellschaftliche Verantwortung nachhaltig wahrzunehmen.
Dazu ergänzend:
Timur Turlov, Gründer, CEO und Hauptaktionär des Finanzkonglomerats Freedom Holding, wirkt nicht wie der Chef eines an der Nasdaq gelisteten internationalen Konzerns und ein mehrfacher Milliardär. Turlov kontrolliert 69% der Aktien von Freedom Holding, was zurzeit einem Marktwert von 5,7 Mrd. Dollar entspricht. Dadurch taucht er regelmäßig auf der Forbes-Liste als einer der reichsten Menschen der Welt auf. 2024 wurde sein Vermögen auf 4 Mrd. Dollar geschätzt, was ihn laut Forbes zum 825. reichsten Menschen der Welt machte. Inzwischen dürfte er einige Plätze gutgemacht haben. Neben seinen geschäftlichen Aktivitäten engagiert sich Turlov in sozialen Initiativen. So startete er Qalam – ein Projekt, das die Bedeutung und Beiträge der kasachischen und zentralasiatischen Kultur und ihre globale Relevanz verdeutlichen soll. Unter Führung Turlovs unterstützt die Freedom Holding auch Initiativen zur Rettung des Aralsees und andere ökologische Projekte.
Seit Januar 2023 ist Turlov Präsident des kasachischen Schachverbandes; in dieser Position treibt er u.a. die Förderung des Schachspiels in der Jugend des Landes voran. Doch auch auf der Profi-Ebene ist die Holding umtriebig. Vor kurzem trat sie z.B. als Hauptsponsor der „World Rapid and Blitz Championships“ des Weltschachverbandes Fide (Fédération Internationale des Échecs) in New York in Erscheinung. Die Kosten der Partnerschaft mit dem Weltschachverband beziffert Turlov auf 10 bis 20 Mill. Dollar pro Jahr.