
ADHS ist ein wichtiges Thema in den Schulen.
Schach und ADHS ist das Wissen relativ gering. Teilnehmer am Deutschen Schulschachkongress können die Wissenslücke schließen, wenn sie zum Workshop von Michael Franz gehen.
Eine Anmeldung ist hier möglich: 17. Deutscher Schulschachkongress 2025 in Dormagen (Deutsche Schachjugend) denn, es gibt noch viel mehr spannende Themen und du triffst dort wunderbare Leute.
Workshoprunde 2 |
Das ist der Referent!
Michael Franz, Diplomtrainer DOSB, lizenzierter Handball-& Schachtrainer,
beschäftigt sich seit über 25 Jahren – zunächst aus familiärer Motivation –
mit dem Reizthema „ADHS“.
Das lernst du in seinem Workshop
In seinem Workshop
– erfährst Du die ganze Bandbreite möglicher Ursachen von „ADHS“
– erkennt Du die „modernen“ Gefahren für das Denk-und Lernvermögen
– entdeckst Du grundsätzliche und methodische Möglichkeiten, die Impulskontrolle, die Konzentration und andere kognitive Funktionen durch das Schachspiel zu fördern
Das ist der Text von der Ausschreibung:
Michael Franz ist DiplomTrainer & TrainerMentor des DOSB, lizenzierter Schach-, Handball- & LifeKinetik-Trainer. Er ist durch seinen Sohn persönlich im Thema involviert und hat ADHS über 25 Jahre erforscht, vielfältige (negative wie positive) Ursachenfaktoren entdeckt – und er sieht neben Aspekten wie gehirngerechter Bewegung, Ernährung und Schlaf vor allem Naturkontakt UND echte, ursprüngliche Spielerlebnisse als „Therapie“; das Schachspiel nimmt hier einen besonderen Platz ein. Schülern und Schülerinnen mit ADHS begegnen wir häufig, auch in Schach-AGs, in Vereinen. Ein Thema also, das uns alle betrifft.