September 4, 2025

2 thoughts on “Erster Bayerischer Frauenschachclub sucht Verstärkung!

  1. So wie ich den Schachkicker gerne lese, habe ich mir auch diesen Artikel aufmerksam durchgelesen. Wer meine Position kennt weiß, dass je stärker man Frauen im Schach absondert, desto weniger kann ich mich mit solchen Initiativen identifizieren.

    Wie ich das verstehe, sollen im in diesem Verein nur Frauen Mitglied sein, mit dem Ziel in Frauen-Schachligen zu spielen.

    Da stellt sich gleich die Frage: „Dürfen denn auch Mädchen in diesem Frauenverein Mitglied werden?“

    Aber hier ist von Frauen die Rede: Und dann wird geduldet, dass diese Frauen dann in einem „geschlechtsunabhängigen“ 2. Verein auch noch Mitglied „sein dürfen“, dort aber dann nur als passive Mitglieder.

    Das bedeutet aber auch eine finanzielle Bürde, da die Frauen des Frauenvereins 2 doppelte Vereinsmitgliedschaften finanzieren müssen, einmal aktiv, einmal passiv.

    Ich finde, das Modell „hinkt ein bisschen“, es tangiert mich auch nicht so direkt, weil ich in einem ganz anderen Bundesland wohne. Aber eine Meinung äußern, dafür ist ist der Schachkicker – unter anderem – ja auch gedacht, wenn sie denn „on topic“ ist und vor allem Leute zum Weiterdenken bewegt!

    1. Dein Punkt ist richtig: Man kann in zwei Vereinen Mannschaftskämpfe spielen, aber man muss dann natürlich auch zweimal den Vereinsbeitrag bezahlen. Natürlich können auch Mädchen dem Verein beitreten. Ich kenne nicht die Beiträge, die verlangt werden.
      Danke für deine konstruktiven Beiträge, beim Reden kommen die Leute zusammen, heißt es in Bayern. Das gilt auch beim Schreiben beim Schachkicker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert