Rädler Herbst-Seminare mit GM Artur Jussupow, GM Michael Prusikin und IM Jonathan Carlstedt Walter Rädler 10.10.2025 1 Min. Lesezeit Exklusive Herbst-Seminare 🍁 Herbstzeit ist Schachzeit: Die Chess Tigers laden zu vier exklusiven Seminaren in Bad Soden ein. Mit dabei: Großmeister Artur Jussupow, Michael Prusikin und IM Jonathan Carlstedt – sie verraten ihre bewährten Strategien und Trainingsmethoden. Informieren & Buchen Die Seminare im Einzelnen Drei Dozenten, vier Themen. Klicke auf den Button mit dem Datum, um mehr zu erfahren und zu buchen. Die Champions – Lerne von den Großen Artur Jussupow Eine lehrreiche Reise durch die Klassiker der Schachgeschichte 1./2. November Endspiele, die man kennen muss Jonathan Carlstedt Typische Endspielstellungen sicher meistern – auch unter Zeitdruck. 8./9. November Englische Eröffnung Jonathan Carlstedt wie du mit 1.c4 flexible, positionelle und zugleich gefährliche Stellungen erreichst 13./14. Dezember Vorteilsverwertung GM Michael Prusikin Wie du Vorteile nicht mehr aus der Hand gibst, sondern systematisch in Siege verwandelst. 20./21. Dezember teilen teilen teilen teilen teilen teilen E-Mail Post navigation Vorherige Trainiere mit IM Roman Vidonyak, Part 23Nächste Die Affäre um GM Étienne Bacrot Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Verwandte Geschichten Gestatten, Joyce van der Meijden, Autorin von Simon der Schachspieler 3 Min. Lesezeit Rädler Gestatten, Joyce van der Meijden, Autorin von Simon der Schachspieler 26.11.2025 CSA plant großartige Projekte für 2026 – willst du dich daran beteiligen? 1 Min. Lesezeit Rädler CSA plant großartige Projekte für 2026 – willst du dich daran beteiligen? 26.11.2025 Schachbotschafter-Preis 2025: Bewirb dich mit deinem Schachprojekt bis zum 31.12.2025 1 Min. Lesezeit Rädler Schachbotschafter-Preis 2025: Bewirb dich mit deinem Schachprojekt bis zum 31.12.2025 26.11.2025