
Bericht zum 5. Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturnier
(Text: Martin Sebastian)
Unser Ehrenmitglied Wolfgang Uhlmann schaute bestimmt wie jedes Jahr mit Freude zu und war begeistert, wie seine Dresdner Nachfolger, Schachspieler aus ganz Deutschland und darüber hinaus, ihm zu Ehren spannendes Schach gespielt haben. Am 22. und 23. August führte unser Verein zum fünften Mal in memoriam und ihm zu Ehren ein Gedenkturnier durch.
Am ersten Tag trafen sich die Spieler im ELBEPARK Dresden zum Blitzschach. In 11 Runden galt es, so viele Punkte wie möglich zu erringen. Die meisten sicherte sich diesmal der ukrainische FM Valentyn Hulka von den Sfr. Wolfhagen e.V., der damit eine ganze Reihe vom GM und IM hinter sich ließ sowie obendrein auch als einziger Spieler keine Partie verlor. Zu diesem Erfolg unsere große Anerkennung.
Den Endstand im Blitz findet ihr hier: https://s1.chess-results.com/tnr1227231.aspx?lan=0&art=1&SNode=S0
Am zweiten Tag stand ein 9rundiges Schnellschachturnier auf dem Plan. Diesmal setzte sich IM Ilja Schneider von den SF Berlin 1903 e.V. mit famosen 8 / 9 Punkten an die Spitze des Feldes und verwies den Vortagssieger knapp auf Rang 2. Alle Ergebnisse, die einzelnen Wertungen und viele Bilder von diesem tollen Schachevent findet der interessierte Leser auf unserer Homepage.
Den Endstand im Schnellschach findet ihr hier: https://s1.chess-results.com/tnr1227234.aspx?lan=0&art=1&SNode=S0
Wie in den Vorjahren war an beiden Turniertagen die große Fairness aller Spielerinnen und Spieler sowie ein schon fast familiäres Miteinander bestimmend. Damit wurde einmal mehr bei unseren Veranstaltungen dem Leitspruch der FIDE „gens una sumus“ und unserem Ehrenmitglied – IGM Wolfgang Uhlmann – alle Ehre sowie den Schiedsrichtern der Veranstaltung ein leichtes amtieren möglich gemacht. Im ELBEPARK Dresden war an beiden Tagen viel los. Nicht nur die aktiven Spieler am Brett waren begeistert, es gab ebenso viele Zuschauer und beim freien Spiel sowie am Großfeldschach gab es keine Pausen, die Schachfiguren wurden arg strapaziert und genau so sollte es ja sein. Am Rande gab es wiederum viele interessante Begegnungen und Gespräche. So waren beide Tage eine echte Werbung für unseren Schachsport. Es gab ein Schachquiz für jedermann und die Gewinner können sich über einen Einkaufsgutschein vom ELBEPARK Dresden freuen.
An dieser Stelle gebührt unser Dank der Stadt Dresden und dem ELBEPARK Dresden für die tatkräftige, umfangreiche und langjährige Unterstützung. Das Team vom ELBEPARK
Dresden erfüllte wie immer alle unsere Wünsche, stellte Tische, Bänke sowie die Technik zur Verfügung.
Der „Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann e.V.“ hatte aus seinem Fundus eine sehr schöne Bilderausstellung zusammengestellt und präsentierte diese den Spielern und Gästen. Dabei wurden Perspektiven und Höhepunkte des Lebens von Wolfgang Uhlmann sehr lebendig und lebensnah aufgezeigt.
Die Organisatoren vom Dresdner Schachfestival e.V. sind zwar geschafft aber rundum zufrieden nach Hause gegangen. Für das nächste Jahr ist das 6. Gedenkturnier schon in Planung und der ELBEPARK Dresden ist ebenfalls wieder mit an Bord. Der geneigte Schachjünger merke sich unbedingt den Termin vor – 21. und 22. August 2026.