
Karel van Delft schätze ich sehr, er hat immer überragende Vorträge zu allen möglichen Anlässen gemacht, war bei uns in Vaterstetten als Referent, er hat es einfach drauf.
Ich kenne diverse Rundbriefe, aber ein Rundbrief, der über 30 Seiten mit eigenem Content entsteht, das ist unglaublich. Leider der einzige Nachteil für mich ist die Sprache, ich kann kein Niederländisch.
Hallo Walter,
Meine Newsletter findet man hier: https://www.schaakacademieapeldoorn.nl/nieuwsbrieven
Wer seinen Namen und seine E-Mail-Adresse an ka***@**dc.nl schickt, erhält wöchentlich eine Nachricht mit dem Link zum neuesten Newsletter.
Dieser Rundbrief, voll von Aktivitäten und Angeboten, zeigt das unser kleines Nachbarland ungleich mehr in praktischen Aktivitäten macht als Deutschland. Hier schafft man es ja nicht einmal, einen Überblick über Neuerscheinungen oder interessante Artikel / Studien zu geben.
Ich habe schon an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass auch in den USA und Kanada eine Menge wertvolles Material zu finden ist, was von deutschen Schachkreisen total ignoriert wird, die dem aber nichts auch nur annähernd vergleichbares engegensetzen können.
Leute, schaut über den Tellerrand hinaus, da gibt es viel zu sehen!
Kennst du diese Seite? https://www.chess-science.com
Ich antworte jetzt mal 2-sprachig: / Ik antwoord nu eens tweetalig:
Nederlands: Opmerkelijk is dat ik nog nooit iets van de Schaakacademie in Apeldoorn had gehoord of gelezen. Het enige wat mij bekend was, is het Max Euwe – Centrum in Amsterdam. Daarvan ken ik de website goed. Ik wil me niet verdiepen in „100 newsletters“, daarom zal ik ze ook niet abonneren, maar de link ernatoe staat nu in de „Schachkicker“, en op die manier kan ik dus altijd een kijkje nemen.
Deutsch: Bemerkenswert ist, dass ich noch nie etwas von der Schachakademie in Apeldoorn gehört oder gelesen hatte. Das Einzige, was mir bekannt, ist das Max Euwe -Zentrum in Amsterdam, wovon ich die Webseite gut kenne. Ich möchte mich nicht vertiefen in „100 Newsletter“, darum werde ich sie auch nicht abonnieren, aber der Link dahin steht nun im „Schachkicker“, sodass ich da jederzeit Einblick nehmen kann.
Beste groeten uit NRW, Duitsland / Herzliche Grüße aus NRW, Deutschland