
Ja, Dinkelsbühl ist eine der schönsten Städte in Deutschland, beim letzten Mal hat die DSAM hervorragend funktioniert, diesmal wird es wahrscheinlich noch besser. Ein paar Plätze sind noch frei, schnell anmelden, damit man sicher mitspielen und vielleicht Deutsche Meisterin oder Deutscher Meister werden kann!
https://www.schachbund.de/dssam2025.html
Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft 2025
Ausschreibung
Sa. 18.10.2025
10:30 bis 12:30 Uhr: Persönliche Anmeldung im Spiellokal
13:00 Uhr:
Begrüßung, Runden 1 bis 5
Sonntag.
09:30 Uhr:
ca. 15:00 Uhr:
Runden 6 bis 9 und dann Siegerehrung
Austragungsort:
Schranne Dinkelsbühl, Weinmarkt 7, 91550 Dinkelsbühl
Gruppeneinteilung:
Das Turnier wird in 7 Gruppen nach Wertungszahl ausgetragen und ist offen für alle Schachfreundin
nen und Schachfreunde mit und ohne Mitgliedschaft im Deutschen Schachbund.
A: TWZ 2101 – 2300
B: TWZ 1901 – 2100
C: TWZ 1751 – 1900
D: TWZ 1601 – 1750
E: TWZ 1451 – 1600
F: TWZ 1201 – 1450
G: TWZ ≤ 1200
Modus:
Die Gruppeneinteilung erfolgt nach DWZ, bei nicht vorhandener DWZ wird die Schnellschach-ELO bzw. ELO ersatzweise herangezogen.
Teilnehmende ohne Wertungszahl werden in die Gruppen durch die Turnierleitung eingeteilt.
Maßgeblich ist die DWZ-Liste des DSB und die ELO-Liste der FIDE vom 01.10.2025.
Es wird Schnellschach in den o.g. Gruppen nach Anhang A5 der ab dem 1. Januar 2023 geltenden FIDE-Regeln gespielt. Abhängig von der Teilnehmerzahl können Gruppen zusammengelegt werden; die Wertung/Preisvergabe erfolgt aber getrennt. Treten vor Turnierbeginn neue FIDE-Regeln in Kraft, werden die analogen Bestimmungen zur Anwendung kommen.
Die Bedenkzeit beträgt je Spieler*in 15 Minuten zuzüglich 10 Sekunden je Zug. Die Wartezeit beträgt 15 Minuten.
Die Meisterschaft wird zur Auswertung der Schnellschach-ELO bei der FIDE eingereicht.
Gespielt werden 9 Runden Schweizer System.
Bei Punktgleichheit entscheiden der Reihe nach die Wertung nach FIDE-Buchholz und die Sonneborn-Berger-Wertung. Bei Punkt- und Wertungsgleichheit auf Platz 1 oder einem anderen nicht teilbaren Platz zählen sodann, der Reihe nach, die Mehrzahl der Gewinnpartien, die direkte Begegnung, sodann das Los.
Bei Streitfällen entscheidet das Schiedsrichterteam endgültig.
Das Turnier ist auf 310 Spieler*innen begrenzt.
Titel und Preise:
Die/der Erstplatzierte jeder Gruppe erhält den Titel
Deutscher Schnellschach-Amateurmeister 2025 – Gruppe X
Die bestplatzierte Frau jeder Gruppe erhält den Titel
Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterin 2025 – Gruppe X
Die Siegerin / der Sieger der Gruppe A erhält das Recht, im Jahre 2026 an der Deutschen
Schnellschachmeisterschaft teilzunehmen. Die Teilnehmerin mit der besten Ratingperformance (nach
DWZ) erhält das Recht, im Jahr 2026 an der Deutschen Schnellschachmeisterschaft der Frauen
teilzunehmen. Diese beiden Preise beinhalten das Startgeld und eine Übernachtung.
In jeder Gruppe werden die folgenden Preise ausgelobt:
1. Platz 200 € + Pokal
2. Platz 150 € oder Gutschein + Pokal
3. Platz 125 € oder Gutschein + Pokal
4. Platz 100 € oder Gutschein
5. Platz
75 € oder Gutschein
6. Platz
7. Platz
50 € oder Gutschein
25 € oder Gutschein
Beste Teilnehmerin: 40 € (keine Doppelpreise möglich)
Anmeldung und Startgeld:
Anmeldungen erfolgen über unsere Webpage www.schachbund.de/dssam2025.html.
Bei verfügbarer Kapazität sind auch Anmeldungen am ersten Spieltag bis 12:30 Uhr möglich.
Das Startgeld beträgt 40 € pro Person für Spieler*innen, die in der DSB-Mitgliederliste eines angeschlossenen Vereins im Status aktiv oder passiv stehen, 50 € für Nichtmitglieder. Spieler unter 18 Jahren (Jahrgang 2007 oder jünger) erhalten einen Discount in Höhe von 10 €.
Das Startgeld ist auf das Konto IBAN DE34 1004 0000 0774 6704 01 Deutscher Schachbund bei der Commerzbank AG, BIC: COBADEFFXXX zu überweisen (Verwendungszweck: DSSAM,
Spieler*innenname).
Bitte überweisen Sie das Startgeld bis zum 01.10.2025. Für spätere Überweisungen und Zahlungen vor Ort wird ein Zuschlag von 10 € erhoben. Absagen sind per E-Mail an ds***@********nd.com zu richten. Bei Absagen nach dem 15.10.2025 verfällt das Startgeld. Für Absagen zwischen dem 1.10. und dem 15.10.2025 werden 10€ Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei Absagen vor dem 1.10.2025 wird das komplette Startgeld zurückerstattet. Falls eine Rückerstattung gewünscht wird, so ist bei der Absage eine Kontoverbindung anzugeben.
Veranstalter / Ausrichter / Kontakt:
SK Dinkelsbühl (Franz Ramisch) und der Deutsche Schachbund (Sandra Schmidt)
Turnierseite: www.schachbund.de/dssam2025.html
Bild- und Tonaufnahmen:
E-Mail: ds***@********nd.com
Ausrichter: sc********@*eb.de
Mit der Anmeldung zum Turnier stimmen die Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigte zu, dass die Teilnehmenden während ihres Aufenthaltes am Veranstaltungsort fotografiert und gefilmt werden dürfen und diese Aufnahmen durch den Niedersächsischer Schachverband und den Deutschen Schachbund oder Dritte ohne zeitliche Einschränkung für die Öffentlichkeitsarbeit in
Online- und Printmedien verwendet und veröffentlicht werden dürfen.