
Girls & Schach #8.
Trainings-Broschüren
In „Schach & Girls # 2 – Girls und die Schachliteratur“ sahen wir uns die Vorschläge der KI in Sachen Literatur für Mädchen näher an. Ich war – und bin es noch – skeptisch, ob bunte Broschüren „… Mädchen gezielt einbeziehen (können) und ihnen zeigen, dass sie im Schach willkommen und sichtbar sind.“ Es zeigten sich ja auch eine Reihe von Problemen, wie die Inhalte gestaltet werden könnten.
Bei der Auswertung von Partien diverser U8w Meisterschaften zeigte sich jedoch, welche Art von Materialien wirklich gebraucht wird. Das Niveau des Schachs in der U8w ist ungleich schwächer als das der gleichaltrigen Jungen. Mit „sexistischer Erziehung“ oder „gesellschaftlichen Stereotypen“ kann wohl kaum erklärt werden, wie so gravierende Unterschiede zustande kommen können.
Hier muss man wohl pragmatisch ansetzen. Solch schwaches Spiel, solch oft krasse Fehler sollten sich durch ein geeignetes Training zumindest reduzieren lassen. Sicher ist, dass Mädchen ein besonderes Training brauchen, das auf ihre Besonderheiten zugeschnitten ist. Vielleicht sind auch manche Trainer mit dem Schachlehren in dieser Altersklasse überfordert. Wenn aber im Rahmen des Mädchenprojekts von DSJ und DSB mehr Mädchen Schach lernen und dafür vor allem Trainerinnen ausgebildet werden sollten, bedarf es Lehr- und Lern-Material dazu.
Dies hat mich bewogen, eine Broschüre zu erstellen, die sowohl Trainer/innen Informationen und Ratschläge gibt, wie sie das Training angehen können, als auch Material zeigt, das auf viele typische Fehler und Schwächen des u8w Schachs eingeht.
Es war eine arbeitsintensive Sache und ich habe deutlich mehr als 100 Stunden an der Broschüre gearbeitet. Die Auswertung von hunderten von Partien war ein Teil der Arbeit, aber auch, die gefundenen Beispiele in für diese Kategorie verständlicher Weise zu kommentieren.
Eine weitere Broschüre, die im September erscheinen wird, richtet sich an Girls ab u10, die selbst trainieren wollen. Sie enthält Aufgaben und Stellungen aus der DEM u10w und einige Erläuterungen zu Themen der Schachstrategie und zum Training allgemein. Alle Aufgaben mit Lösungsdiagrammen, oft sind kleine Lektionen eingebunden.
Beide Broschüren 52 S.; Preis 7,00 €.
Ich wurde in einem früheren Kommentar kritisiert (wenn auch in netter Form)
„… aber auf Deinen Büchern kommen auch nur Jungs und Männer vor.“ Das war nicht zutreffend und nun bin ich vermutlich der sogar Erste, in dessen Veröffentlichungen nur Mädchen und Aufgaben von Mädchen vorkommen, grins!
Dies kann nur ein Anfang sein. Es fehlt an Partienmaterial, z.B. von Landesmeisterschaften, an Informationen über das Training der u8 Girls. Wie lange spielen sie schon, wie viel Training haben sie erhalten und wie das gestaltet ist (Trainingspartien, Taktikaufgaben, Eröffnungstheorie), ob und wie oft sie online spielen, u.v.a.m. Leider hat sich wohl nie jemand die Mühe gemacht, das Training von Kids näher unter die Lupe zu nehmen, was sehr schade ist.
Dieses Defizit zu beheben sollte Aufgabe eines neuen Projekts sein, das wohl durch ehrenamtliche Arbeit sogar nur minimale Kosten verursachen würde.
Hier das Inhaltsverzeichnis der neuen Broschüre.

Wie erhalte ich diese Broschüren?
Viele Grüße