
Freitag, 14. November 2025, ab 16 Uhr
Panoramalounge der Süddeutschen Zeitung, Hultschiner Straße 8, 80289 München
Wer schon immer einmal selbst gegen einen Großmeister antreten wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Beim Simultanspiel stellt sich Stefan Kindermann gleichzeitig 20 Gegnerinnen und Gegnern. Eine seltene Chance, eigene Züge gegen einen echten Profi aufs Brett zu bringen – und vielleicht sogar zu überraschen.
Auch Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Die spannendsten Partien werden von Veronika Exler, amtierende Österreichische Meisterin und Mitautorin der täglichen Schachrätsel in der digitalen SZ, live kommentiert.
Nach einer Einführung in die Aktivitäten der SZ Guten Werke spricht Stefan Kindermann über „Schach als abendländische Geisteskunst“ – ein Streifzug durch 1500 Jahre Schachgeschichte und ihre Verbindungen zu Politik, Wissenschaft und Gesellschaft bis heute.
Begleitend präsentiert der weltweit führende Schachfotograf Stev Bonhage eine Auswahl seiner Werke.
Die Panoramalounge im 26. Stock der Süddeutschen Zeitung bietet dafür den idealen Rahmen – mit weitem Blick über München und Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Staunen über die Faszination Schach.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden zugunsten der Projekte der SZ Gute Werke wird herzlich gebeten. Da die Plätze auf 20 Simultanspieler-innen und 50 Gäste begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 7. November 2025 – bitte angeben, ob Sie als Mitspieler*in oder als Gast teilnehmen möchten.
Anmeldung: ko*****@*********************en.de
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend – mit spannenden Partien, interessanten Begegnungen und vielen bekannten Gesichtern!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Münchener Schachstiftung