
Seit Jahren ist die Bayerische Schachakademie ein großartiges Lehrevent, dieses Jahr sind wieder einige spektakuläre Referenten dabei. Die finanziellen Bedingungen sind unschlagbar. Bad Kissingen ist eine superschöne Stadt, die Therme ist toll.
Hier ist die Anmeldung möglich: Bayerische Schachakademie vom 19.-21. September – Bayerischer Schachbund e.V.
Vorträge:
Freitag: FM Aleksandar Vuckovic
Grundlagentraining anhand praktischer Beispiele und einer exemplarischen Übungsstunde
Aleksandar ist ein großartiger Referent!
8:45 – 12:00 Uhr
WCM Katharina Reinecke: Soziale Medien*
Katharina Reinecke hat den DSB im Bereich Soziale Medien prima nach vorne gepusht. Von ihr kann an sehr viel lernen.
FM Aleksandar Vuckovic: Schach in Schulen
13:30 – 15:45 Uhr
Marcia Stauch: Aufbau einer guten Vereinswebseite*
Hier könnte die Referentin mal die Homepage der Bayerischen Schachjugend untersuchen. Wenn diese keine goldene Himbeere bekommt, verstehe ich das Schachuniversum nicht mehr! Ich kenne derzeit keine schlechtere Homepage von einem Jugendverband. Wer eine schlechtere kennt, bitte Info an wr******@*ol.com, dann gibt es ein Entschuldigungsschreiben!
FM Cédric Oberhofer: Wie analysiere ich meine/deine Partie?
16:15 – 18:30 Uhr Ann-Kathrin Schäfer
1×1 des Presserechts
Unspektakulär, aber wichtig. Der Vortrag hätte mir ein paar Euros von meinem Ersparten geretteust. Regel 1: Nehmt nie Bilder aus dem internet, außer sie sind 100rozentig lizenzfrei.
Johannes Pfadenhauer: Eröffnungsvorbereitung
18:30 Uhr Abendessen
19:30 – 21:00 Uhr Diskussion: Gute Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für deinen Verein
Sonntag Ab 7:30 Uhr Frühstück
Marco Schröder: Sportmarketing
Top-Mann, sehr gut ausgesucht!
Michael Busse: 10 beste Tipps für deine Öffentlichkeitsarbeit
Einer der besten Referenten, der weiß, wie es geht.
Seltsam, dass ich über diesen Artikel zum ersten Mal in meinem Leben von einer „Bayerischen Schachakademie“ lese, obwohl ich doch gebürtiger Bayer und begeisterter Schachspieler bin. Das Marketing dieser Einrichtung erscheint durchaus verbesserungsfähig.
Ich bin ja nicht mehr bei der Bayerischen Schachjugend, da wir unterschiedliche Auffassungen hatten, das ist aber 15 Jahre lang her. Meine Meinung, Menschen mit pädophilen Neigungen haben nichts im Jugendschach verloren, war damals nicht mehrheitsfähig. Nachdem ich von einem Vorstandsmitglied, bei dem der Betreffende in Amt und Würden war, beleidigt wurde und mir keiner von der Vorstandschaft zur Seite stand, bin ich natürlich zurückgetreten. Aber das ist sehr, sehr lange her, vergeben und vergessen!
Ich glaube mittlerweile würden sie anders entscheiden, bis auf einen vielleicht.
Trotzdem bewerbe ich die Bayerische Schachakademie seit Jahren, weil es einfach eine tolle Fortbildung ist.