29.10.2025

3 thoughts on “Anna Cramling, die Schachbotschafterin

  1. Eine der Top-Ten im Schachentertainment. Wenn Schach an Aufmerksamkeit gewinnen soll, dann braucht es diese Botschafterinnen und Botschafter.
    Sie lenken die Aufmerksamkeit auf die Emotionen im Schach und machen das Spiel einer breiten Öffentlichkeit nahbar.
    Ich finde das königliche Spiel hat diese Aufmerksamkeit mehr als Verdient. Nicht umsonst erfreut es die Menschheit bereits 1500 Jahre.

    1. Was ich daran so krass finde, ist die Masse der Follower. Man hätte nicht gedacht, dass man mit Schach so viel Aufmerksamkeit gewinnen kann. Ja vielleicht ein paar tausend, aber eine Million? Ein weiterer Aspekt ist, dass diese Schachvideos in gewissem Maße Ersatz für Schachbücher geworden sind, jedenfalls für die jüngere Generation. Und die nächste Frage ist die nach den Inhalten. Man muss sich spannende oder lustige Themen suchen.

      1. In der Tat werden die jungen Leute besonders angesprochen und häufig mit schachlichem Mehrwert und Erfolg.
        Mittlerweile lerne ich immer mal wieder von meinen Schülern, da sie einige Kniffs genau von diesen Influenzerinnen und Influenzern beziehen.
        Ich finde es gut, wenn diese Schachentertainer Begeisterung für das Königliche Spiel generieren. Sie motivieren die junge Generation und sie teilen ihr Wissen und Ihre Begeisterung immer mal wieder mit mir.
        Win-Win generationsübergreifend, ich finde es gut.

        Ganz nebenbei können wir uns hier etwas abschauen: Verpacke das Schachwissen in ein ansprechendes Narrativ und es wird mit Freude verinnerlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert