
Manchmal sind es gerade die kleinen Schritte, die eine große Wirkung entfalten:
Am 17. März 2025 nahm die Pädagogin Anke Voigtländer aus der Kita Reuterstraße (Forum Soziale Dienste Kita 1 GmbH, Berlin) an einer unserer Fortbildungen „Schach für Kids“ teil. Ihre Rückmeldung zeigt eindrucksvoll, welche Chancen Schach für die frühkindliche Bildung bietet – auch dort, wo zunächst Skepsis herrscht.
„Meine Erwartungen waren ehrlich gesagt nicht so hoch. Trotz Regelkenntnisse seit meiner Kindheit habe ich die Spielfreude für das Schachspielen nie entdeckt. Darüber hinaus konnte ich mir den Einsatz im Kita-Alltag wenig vorstellen. Doch die Kinder fühlten sich von dem mitgegebenen Material sofort magisch angezogen…“
– Anke Voigtländer
Schon nach kurzer Zeit zeigte sich:
- Alle Kinder, auch motorisch und mental unruhige, fanden Zugang zum Spiel.
- Erste Erfolgserlebnisse, z. B. die Bewegung des Turms und das „Chips einsammeln“, motivierten sofort.
- Die Kinder brachten ihre Erlebnisse nach Hause, sodass Eltern und Großeltern ins Gespräch kamen.
- Spielfreude, Konzentration und taktisches Denken entwickelten sich fast von selbst.
Die Kita bietet inzwischen Schnupperkurse an, ein Eltern-Workshop wurde durchgeführt, und seit den Sommerferien trifft sich eine feste Kindergruppe zum wöchentlichen Chip-Schach.
Besonders dankbar zeigt sich das Team über die zur Verfügung gestellten Materialien:
„Dies ist in unserem pädagogischen Bereich nicht selbstverständlich. Wir sehen es als Wertschätzung für unser tägliches Handeln.“
Fazit: Schach macht Kinder stark
Die Erfahrungen aus Berlin machen Mut: Auch wenn anfangs Zweifel bestehen, gelingt es mit Schach für Kids, Kinder spielerisch zu begeistern, Eltern einzubinden und den Kita-Alltag mit einem wertvollen Bildungsangebot zu bereichern.
Wir laden alle pädagogischen Fachkräfte ein, diesen Weg auszuprobieren. Die Materialien und Methoden sind leicht umsetzbar, wissenschaftlich fundiert – und vor allem: Sie bringen Freude in den pädagogischen Alltag.
Infos unter: www.schach-fuer-kids.de