https://www.rsbhannover.de/angebote/ehrungen/soziale-talente/online-voting
Finja gewann den goldenen Chesso, es ist ein Traum, dass ihr ihr helft!
Als Jugendspielleiterin organisiert Finja unsere drei U20-Jugendmannschaften. Dort kümmert sie sich um die Aufstellungen an den einzelnen Spieltagen, koordiniert An- und Abreisen und ist bei der zweiten Jugendmannschaft vor Ort als Mannschaftsleitung (und Spielerin!) dabei. Außerdem organisiert sie die Fahrten zu Turnieren wie z.B. Bezirks- und Landesmeisterschaften und betreut die Kinder vor Ort. In diesem Jahr kommt die Ausrichtung der Deutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen U20 und U20w dazu. Finja hat eine Trainingsgruppe für U10-Kinder bei uns im Verein ins Leben gerufen und trainiert diese seit knapp zwei Jahren. Sie hat eine Mädchenschachgruppe „von Mädchen für Mädchen“ gegründet, um neue Mädchen fürs Schach und den Verein zu gewinnen. Außerdem richtet Finja regelmäßig das Mädchen- und Frauenschach-Wochenende in Lehrte aus. Darüber hinaus ist Finja auch im Schulschach aktiv. Sie koordiniert die Schulschachmannschaften des Lehrter Gymnasiums (damals noch als Schülerin, jetzt auch nach ihrem Abitur) und organisiert dort die jährliche Schulschachmeisterschaft. Auf der Bezirksebene kümmert sich Finja um die Ausrichtung des Schulschach-Bezirksfinales mit über 100 Schülerinnen und Schülern. Bei ihren Aktivitäten zeichnet sich Finja durch ihre Eigeninitiative aus und bringt immer wieder neue Ideen in die Vorstandsarbeit mit ein. Sie setzt sich aktiv dafür ein, dass wir als Verein Turnierausrichtungen übernehmen oder noch mehr Angebote für Kinder und Mädchen schaffen, und nimmt viele Sachen selbst in die Hand. Auch über das Schach hinaus bereichert Finja unser Vereinsleben. Sie organisiert regelmäßig z.B. Spielenachmittage für die Kinder oder hat an der Erstellung eines Schutzkonzepts im Rahmen der Prävention sexualisierter Gewalt maßgeblich mitgewirkt.