
Faustino Oro. Bild: Veranstalter
Der Argentinische Wunderknabe Faustino Oro hat es geschafft: mit 7,5 aus 9 Punkten gewann er das Turnier Legenden gegen Talente Turniers in Madrid.
Damit erzielte er nicht nur seine erste GM-Norm, sondern auch eine Performance von rund 2750 Elopunkten und einen Elogewinn von 33 Punkten, was gewaltig ist. Seine nächste Zahl lautet also 2464 plus 33 = 2497. Aber damit nicht genug, denn wie gemeldet wurde, hat er die 2500 mit der Liste zum 1. Oktober bereits überschritten, d.h. er hat aus einem anderen Turnier noch ein Plus.
Erstaunlicherweise verlor er als jüngster Spieler in Madrid keine einzige Partie, und remisierte nur drei Mal. Allerdings stand er in der Schlussrunde gegen GM Granda Zuniga kritisch, konnte aber die Partie noch halten.
Nun wird spekuliert, ob er jüngster Großmeister aller Zeiten wird. Chessbase hat dazu eine Tabelle der bisherigen Rekordhalter veröffentlicht: demnach führen bisher GM Mishra (mit dem Makel, dass er alle drei Normen unter dem Corona-Regime in der Normenfabrik Budapest erzielte, aber wir wollen hier keine Unregelmäßigkeit unterstellen) und GM Karjakin (von dem bekannt ist, dass seine dritte Norm gemogelt war, weil er sie in Astana unrechtmäßig erhielt, als eine Partie zu seinen Gunsten nachgespielt wurde, wobei sein Vater eine unrühmliche Rolle gespielt haben soll).
Jedenfalls sind bisher die drei Rekordhalter auf dem Papier:
1 Abhimanyu Mishra USA 12 Jahre, 4 Monate, 25 Tage
2 Sergey Karjakin Ukraine 12 Jahre, 7 Monate, 0 Tage
3 Gukesh Dommaraju Indien 12 Jahre, 7 Monate, 17 Tage
Und Oro wird Mitte Oktober 2025 gerade mal 12 Jahre alt – da ist es nicht ganz auszuschließen, dass er die verbleibenden 5 Monate nutzt, um zwei weitere GM-Normen unter Dach und Fach zu bringen!
Wie dem auch sei – ob er den Rekord schafft oder nicht – er ist definitiv eines der größten Talente weltweit im Schach, und hat eine goldene Zulunft vor sich – so wie alle Jungstars! Wir wagen die Prognose, dass er über 2700 kommen wird.