Logo Europäische Seniorenmeisterschaft
Die Europa-Seniorenmeisterschaft 2026 findet vom 1. bis 11. Juni 2026 in Acqui Terme, bei Genua, statt.
Die Veranstaltung wird in zwei Altersklassen ausgetragen: 50+ und 65+, getrennt nach offenen und Frauenklassen. Jede Meisterschaft wird in 9 Runden nach dem Schweizer System ausgetragen, mit einer Zeitkontrolle von 90 Minuten für 40 Züge, plus 30 Minuten bis zum Ende der Partie, mit einem Zeitaufschlag von 30 Sekunden für jeden Zug ab dem ersten Zug. Falls weniger als 9 Spielerinnen in der Frauenkategorie gemeldet sind, werden die Frauenwettbewerbe mit der jeweiligen offenen Kategorie zusammengelegt.
Der offizielle Austragungsort des Turniers ist das Konferenzzentrum von Acqui Terme.

Das Gesamtpreisgeld der Veranstaltung beträgt 18.000 EUR, mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Schachunion (8.000 Euro). Die Spende an die ECU erfolgt durch Herrn Evren Ucok und den Schachverband von Monaco.
Die Gewinner jedes Turniers werden mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet, und die Gewinner der jeweiligen Kategorien erhalten den Titel „Europäischer Senioren-Schachmeister 2025” für die jeweilige Turnierkategorie. Gemäß den FIDE-Bestimmungen qualifizieren sich die drei bestplatzierten Spieler jeder Kategorie mit persönlichen Rechten für die Weltmeisterschaft im Senioren-Schach 2027.
Die Veranstaltung steht allen Spielern offen, die nationale Schachverbände vertreten, die als Mitglieder der ECU gelistet sind, und alle Spieler müssen die Altersvoraussetzung erfüllen, dass sie bis zum 31. Dezember des Jahres, in dem das Turnier beginnt, das Alter von 50 oder 65 Jahren erreicht haben.
Detaillierte Informationen und Bestimmungen finden Sie in der offiziellen Einladung zur Veranstaltung.