Die 33. FIDE-Senioren-Weltmeisterschaften, die vom 20. Oktober (Anreise) bis 2. November in Gallipoli, Apulien, Italien, stattfinden wird, hat bereits einen neuen Rekord aufgestellt, mit mehr als 430 registrierten Spielern.
Die Meisterschaften werden als 11-Runden-Turniere im Schweizer System mit klassischer Zeitkontrolle (90 Minuten plus 30 Sekunden Erhöhung pro Zug) ausgetragen. Es werden vier Kategorien vorgestellt: Open- und Women’s-Sektionen, jeweils für die Altersgruppen 50+ und 65+. Die Spieler müssen das jeweilige Alter bis zum 31. Dezember 2025 erreicht haben.
In Anerkennung der Rekordbeteiligung hat die FIDE den Gesamtpreisfonds von 43.000 Euro auf 50.000 Euro erhöht. Die Kategoriegewinner erhalten: 5.000 € (Open 50+), 2.100 € (Frauen 50+), 3.000 € (Open 65+) und 1.500 € (Frauen 65+).
Darüber hinaus erhalten die Champions freien Eintritt und kostenlose Hotelunterkunft bei der 3. Cap Negret Senior Open (50++), die vom 8. bis 16. November 2025 in Altea, Alicante, Spanien, stattfinden.
Die Sonderpreise für Spieler ab 75 Jahren wurden ebenfalls erhöht.
Mehrere Nebenaktivitäten werden das Hauptevent ergänzen, darunter zwei von der FIDE bewertete Blitzturniere.