
Leider konnte ich nur einen Tag anwesend sein, es war es richtig wert! Tolle Themen, prima Referenten und extrem nette Teilnehmer, ein sehr schönes Ambiente, was will man mehr? 2026 habe ich hoffentlich die ganze Zeit Zeit. Lob an IM Harald Schneider-Zinner, der das einfach wunderbar organisiert hat!
Leistung erzeugen – Erfolg zulassen
Die Trainerfortbildung des ÖSB und der ChessSports Association am Walserberg beleuchtete Trainingsprinzipien, die Situation der Frauen im Sport und schachspezifische Themen. Stargast war Günter Bresnik. Der erfolgreichste Tennistrainer Österreichs hat über 30 Spieler in die Top 100 der Welt geführt. Neben Dominik Thiem arbeitete er mit Boris Becker, Henri Leconte und zahlreichen anderen Stars.
Die Podiumsdiskussion mit Bresnik eröffnete freitagabends die Fortbildung. IM Harald Schneider-Zinner moderierte, WGM Regina Theissl-Pokorna und GM Rainer Buhmann diskutierten mit dem Tennistrainer über allgemeine Prinzipien im Spitzensport.
Am Samstag und Sonntag gab es fünf herausragende Vorträge. Regina Theissl-Pokorna beschrieb aus einer sehr persönlichen Sicht das Spannungsfeld „Spitzensport, Beruf und Familie“. Laura Schalkhäuser (Gewinnerin des mit 5000€ dotierten Sonja-Graf Preises 2023) referierte über „Mädchen stärken – im Schachsport und im Leben“. Selina Jeitler stellte die neugegründete Jugendkommission vor. 50% Referentinnen und 30% Teilnehmerinnen brachten einen hohen Input zum Frauenschach.

GM Rainer Buhmann und IM Harald Schneider-Zinner widmeten sich den schachspezifischen Zwillingsthemen „Verteidigung und Vorteilsverwertung“.
Ein Sektempfang, ein Ausflug nach Salzburg und eine Schachtorte sicherten den gesellschaftlichen Teil und führten zu einem lockeren und bereichernden Austausch zwischen den Trainerinnen und Trainern.
Einen riesigen Anteil zum Erfolg des Wochenendes trug Günter Vorreiter bei. Als „Hausherr“ des Hotels am Walserberg erfüllte er uns jeden organisatorischen Wunsch.
Im Herbst stehen zahlreiche weitere Fortbildungen vor der Tür:
5.10. in Graz; IM Gert Schnider und Karl-Heinz Schein geben Einblicke in die perfekte Nutzung von Chessbase
Am 11.11. startet die ChessSports-Akademie online; 12 Vorträge u.a. mit GM Elisabeth Pähtz, dem ehemaligen Europameister GM Liviu-Dieter Nisipeanu, dem Weltklasse-Schiedesrichter IS Gerhard Bertagnolli und zahlreichen anderen exzellenten Referenten. Für Vereine gibt es ein sehr günstiges Angebot. Alle Infos unter https://www.chesssport.eu/chesssports-akademie/
23.11. in Wien mit GM Valentin Dragnev und IM Harald Schneider-Zinner. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
9.9. Harald Schneider-Zinner