
Danke an Holger Hansen für sein Engagement und den schönen Artikel!
========================================
KGGS feiert seine erfolgreichen Mannschaften beim 2. Förde Cup
Wir sind gekommen um zu bleiben… Neben Hamburg und Bremen gesellt sich nun auch Kiel dazu, wenn am Schuljahresende traditionell zum Schulschachduell geladen wird. Am 16. Juli führte die Klaus-Groth-Schule zusammen mit der Kieler-Schulschachinitiative (KSI), unter der Leitung von Heike Friedrich und Dennis Papesch, den 2. Förde Cup in Kiel durch. Direkt an der Kiellinie mit herrlichem Blick auf die Förde kamen rund 250 Schachspielerinnen und Schachspieler aus Kiel und dem Umland zusammen, um entweder für das Ostufer oder für das Westufer der Kieler Förde zu spielen. Nach vier Spielrunden stand das siegreiche Ufer 2025 fest. Nachdem im Vorjahr das Ostufer siegte, setzte sich diesmal das Westufer durch. Die Friedrich-Junge-Grundschule nahm den großen Wanderpokal für ein Jahr in Empfang, da das Team die meisten Turnierpunkte für das Westufer sammelte.
Die Klaus-Groth-Schule trat gleich mit vier Mannschaften an, zwei Grundschulmannschaften und zwei Mannschaften aus dem Sekundarbereich.
Die erste Mannschaft der KGGS im Sekundarbereich war so erfolgreich, dass sie neben einer Urkunde zusätzlich mit Medaillen geehrt wurde. Die Mannschaft fuhr das zweitbeste Ergebnis aller Westufermannschaften ein. Wir sind auf diese Leistung besonders stolz. Ich möchte allen lieben Helferinnen und Helfern sowie allen Teilnehmenden danken, ihr schafft mit dem Förde Cup eine Gelegenheit und einen Ort für Austausch und Toleranz über alle Grenzen hinweg. Danke auch an Finja Thiede / Kiel Marketing für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung ihrer Fotos. Ich schließe mit der Frage einer Schülerin am Ende des Turniers, die mir gleichzeitig alles sagt und warm ums Herz werden lässt: „Wann ist das nächste Turnier?“
Alle Ergebnisse des Turniers findet ihr hier:
https://kieler-schulschach-initiative.de/2025/07/16/kurzbericht-foerde-cup-ergebnis-2025/