
Logo Chess Tigers Shop
Liebe Schachfreunde,
es ist so weit: die Kooperation vom Schachkicker mit den Chess Tigers ist offiziell! Ab sofort steht rechts oben auf der Seite der Link zum Shop. Wie kam es dazu?
Im Grunde ganz einfach: Sven und Marina Noppes hatten bei GM Hertneck angefragt, ob unsere Seite für die Chess Tigers Werbung machen möchte. Dies konnten und wollten wir nicht abschlagen, zumal mit Michael Busse bereits ein renommierter Autor von der Chess Tigers bei uns mit an Bord war. Dazu kam noch, dass seit vielen Jahren auch freundschaftliche Beziehungen mit IM Jonathan Carlstedt bestehen, der ja jetzt den Schachladen in Berlin betreibt (in Nachfolge von Arno Nickel). Ja liebe Schachfreunde, Kooperation und nicht Konfrontation lautet das Zauberwort! Beide Partner verstehen sich als Schachdienstleister, und da bietet sich eine Zusammenarbeit an.
Alle die sich für die Entstehungsgeschichte der Chess Tigers interessieren, seien auf den biographischen Eintrag auf ihrer Homepage verwiesen:

„Der Chess Tigers Shop geht auf die Initiative von Marina und Sven Noppes zurück. Als sich im April 2022 die Gelegenheit ergab übernahmen sie zusammen mit Jonny Carlstedt das damalige SchachDepot von Soti Stavridis. Anschließend wurde der Bestand aktualisiert, die Internetseite weiterentwickelt und vor allem reisten die drei mit einem Schachstand von Turnier zu Turnier, um den Schachversand bekannt zu machen.
Im März 2023 folgte die Umbenennung in Chess Tigers Shop. Die Chess Tigers aus Baden Soden mit Geschäftsführer Hans-Walter Schmitt sind ein fester Bestandteil der Schachszene, genau wie die drei Inhaber Marina, Sven und Jonny. Ein weiterer Schritt für den Chess Tigers Shop war die Übernahme des letzten Schachladens in Berlin. So wurde aus einem Versand ein richtiger Schachshop. Marina, Sven und Jonny lieben den Schachsport. Jonny hat ihn sich zum Beruf gemacht. Marina und Sven sind zwei der aktivsten ehrenamtlichen im Deutschen Schach. Zusammen wollen sie weiterhin die Schachszene mitgestalten und freuen sich über die viele wohlwollende Unterstützung der Schachspieler*innen.“
Demgegenüber ist der Schachkicker viel jünger. Uns gibt es ja erst seit Januar 2025 – in Nachfolge des Schachtickers, den der verstorbene Franz Jittenmeier 25 Jahre lang betrieben hat.
Na denn. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!