
Im Rahmen der diesjährigen TalentTage Ruhr hat Schach für Kids e.V. wieder mehrere Fortbildungsseminare für pädagogische Fachkräfte durchgeführt. In der Woche vom 22. bis 26. September standen drei Seminare in Moers, Hagen und Hattingen auf dem Programm.
Insgesamt nahmen 50 pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Grundschulen und weiteren Bildungseinrichtungen teil. Sie erhielten eine praxisnahe Einführung in das Chipschach-System, das Kindern spielerisch Konzentration, logisches Denken und soziale Kompetenzen vermittelt.
Die Rückmeldungen zeigen eindrucksvoll, dass Schach gerade im frühen Bildungsbereich neue Chancen eröffnet: Kinder fühlen sich durch die Materialien unmittelbar angesprochen, auch jene, die sonst schwer für konzentriertes Arbeiten zu gewinnen sind. Viele Teilnehmende betonten, wie nachhaltig das Konzept wirkt – sowohl für den pädagogischen Alltag als auch für die individuelle Förderung der Kinder.
Darüber hinaus entfalten die Seminare eine Multiplikatoren-Wirkung: Jede teilnehmende Fachkraft erreicht in ihrer Einrichtung zahlreiche Kinder, wodurch sich die Impulse von Schach für Kids weit über die TalentTage hinaus verbreiten.
Mit diesem Beitrag leistet Schach für Kids e.V. einen wichtigen Baustein für Chancengleichheit, frühe Talentförderung und nachhaltige Bildungsarbeit im Ruhrgebiet.