
Pähtz-Wagner, Dortmund 2024. Photo: Veranstalter
Dortmunder Schachtage starten ab Samstag mit vollem Haus und am Sonntag mit Wagner gegen Pähtz
Am Samstag startet das traditionsreiche Schachfestival als Sparkassen Chess Trophy in die 52. Ausgabe – Europameister Matthias Blübaum geht als Favorit in das A-Open
Bereits zwei Wochen vor dem Turnierstart waren alle Teilnehmerplätze im „Kulturzentrum Alte Schmiede“ ausgebucht. 400 Teilnehmende sind registriert. Die Spieler und Spielerinnen kommen aus 37 Nationen nach Dortmund. Sportlich stehen unter anderem die offenen Turniere mit dem Preisfond von 20.000,- € im Fokus. Im A-Open sind 17 Großmeister, 18 Internationale Meister und 4 Großmeisterinnen registriert, die um die Spitzenplätze spielen wollen.

Topfavorit ist Matthias Blübaum, deutscher Nationalspieler und der erste Spieler dem es jemals gelang zwei Mal die Einzeleuropameisterschaften zu gewinnen. Der Überraschungssieger des Vorjahres, Nico Zwirs (Niederlande), strebt eine gute Platzierung an. Die Organisatoren Initiative Pro Schach e.V. legen ebenso großen Wert den größten Talenten Deutschlands Möglichkeiten zu geben, sich mit der Spitze zu messen. So sind mit Marius Deuer und Christian Glöckler zwei Talente dabei, denen der Schritt in die A-Nationalmannschaft in Zukunft zugetraut wird. In Kooperation mit dem Sportland.NRW wird es wieder besondere Preise für die besten Spieler und Spielerinnen U18 geben.
Internationales Frauenturnier startet mit deutschem Spitzenduell
Das Highlight der diesjährigen Sparkassen Chess Trophy ist das Internationale Frauenturnier mit vier Großmeisterinnen, welches am Sonntag auf der Bühne in Dortmund Huckarde startet. Die beiden deutschen Spitzenspielerinnen Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner werden sich hier mit zwei weiteren Weltklassespielerinnen messen.

Besonders gespannt ist die internationale Schachgemeinschaft auf Miaoyi Lu – die 15-jährige ist bereits chinesische Meisterin, etablierte Nationalspielerin und die höchstplatzierte der Weltrangliste im Teilnehmerfeld. Die vierte Teilnehmerin ist Deimanté Daulyté-Cornette, die nach ihrem Turniersieg im internationalen Turnier in Augsburg im März eingeladen wurde.
Die Paarungen der ersten Runde am 3.8. lauten:
Dinara Wagner – Elisabeth Pähtz
Deimanté Daulyté-Cornette – Miaoyi Lu
Kompletter Spielplan unter:
https://sparkassen-chess-trophy.de/index.php/de/chess-trophy-2025/internationales-frauenturnier
Der Eintritt ist jederzeit frei. Großmeister Artur Jussupow kommentiert vor Ort auf Deutsch, für Catering wird gesorgt und Zuschauer herzlich Willkommen. Das B-Open startet täglich um 10:30 Uhr, das A-Open und das Frauenturnier täglich um 15 Uhr. Detaillierte Informationen zum Turnier, Spielort und Ergebnissen sind über www.sparkassen-chess-trophy.de zu finden.
Patrick Zelbel
Pressesprecher
Sparkassen Chess Trophy
Ergänzung von Henning Geibel: