Heute habe ich diese E-Mail so ähnlich mehrfach bekommen!
Heute habe ich die Anfänger-AG für das neue Schuljahr gestartet und die Direktorin drückte mit einen Brief in die Hand, den die Schule bekommen hat. Darin war eine Info & Einladung zum „Schachpferdchen – Europäischer
Schachwettbewerb“. Hat glaube ich seinen Ursprung in Polen. Sagt dir das
was? Ist das seriös?? http://www.schachpferdchen.de
Das meinte der polnische Schachbund dau!
Hello,
Polish Chess Federation has no connection with this web-site.
It is totally private business.
Best regards
Ich habe schachpferdchen.de Fragen gestellt, einige wurden beantwortet, die angegeben E-Mailadresse wurde nicht angenommen.
1) Vorstellung
– Bitte kontaktieren Sie bl**@**oh.pl (Diese Adresse gab es leider nicht)
2) Sie haben das Projekt Schachpferdchen.de initiiert. wie funktioniert es?
– Bitte kontaktieren Sie bl**@**oh.pl
3) Welche Länder nehmen daran teil?
– Es nehmen 5 europäische Länder teil: Polen, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien.
4) Wie kann man sich auf den Test vorbereiten?
– Im Panel des Schulkoordinators gibt es Übungsaufgaben (Zadania testowe) für alle Kategorien. Die Musterkarten (Karty zadań, karty odpowiedzi) stehen ebenfalls im Panel zur Verfügung. Es wird empfohlen zu trainieren.
5) Wie populär ist die Teilnahme in Polen?
– Bitte kontaktieren Sie bl**@**oh.pl
6) Sie haben 25.000 Euro an Geld, wie wird das auf die Teilnehmer verteilt?
– Der Gesamtpreispool beträgt 25.000 Euro ( pro Land ca. 5.000 Euro).
– Verteilung auf die Teilnehmer:
– In jedem Bundesland/Region und in jeder Kategorie erhalten die drei besten Schüler Preise (insgesamt 240 Preise). Die restlichen 60 Preise gehen an diejenigen, die ex aequo die höchsten Plätze belegen.
– Zusätzlich erhalten die 100 besten Schüler Preise von 100 PLN.
– Die folgenden 200 Schüler erhalten Preise von 50 PLN.
– Der beste Schüler jeder Schule erhält einen Gutschein für eine kostenlose Teilnahme an zukünftigen Wettbewerben von Konik Szachowy.
– Jede Schule erhält ein Teilnahmezertifikat.
– Bitte kontaktieren Sie bl**@**oh.pl (Diese Adresse gab es leider nicht)
2) Sie haben das Projekt Schachpferdchen.de initiiert. wie funktioniert es?
– Bitte kontaktieren Sie bl**@**oh.pl
3) Welche Länder nehmen daran teil?
– Es nehmen 5 europäische Länder teil: Polen, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien.
4) Wie kann man sich auf den Test vorbereiten?
– Im Panel des Schulkoordinators gibt es Übungsaufgaben (Zadania testowe) für alle Kategorien. Die Musterkarten (Karty zadań, karty odpowiedzi) stehen ebenfalls im Panel zur Verfügung. Es wird empfohlen zu trainieren.
5) Wie populär ist die Teilnahme in Polen?
– Bitte kontaktieren Sie bl**@**oh.pl
6) Sie haben 25.000 Euro an Geld, wie wird das auf die Teilnehmer verteilt?
– Der Gesamtpreispool beträgt 25.000 Euro ( pro Land ca. 5.000 Euro).
– Verteilung auf die Teilnehmer:
– In jedem Bundesland/Region und in jeder Kategorie erhalten die drei besten Schüler Preise (insgesamt 240 Preise). Die restlichen 60 Preise gehen an diejenigen, die ex aequo die höchsten Plätze belegen.
– Zusätzlich erhalten die 100 besten Schüler Preise von 100 PLN.
– Die folgenden 200 Schüler erhalten Preise von 50 PLN.
– Der beste Schüler jeder Schule erhält einen Gutschein für eine kostenlose Teilnahme an zukünftigen Wettbewerben von Konik Szachowy.
– Jede Schule erhält ein Teilnahmezertifikat.
============================
Meine Meinung hierzu: Professionelle Homepage, aber 6 Euro Teilnahmegebühr pro Schüler für ein Arbeitsblatt mit Preisen, die sie/er wohl nicht bekommt, halte ich für gewagt.
Jeder kann machen was er will, wenn es einen überzeugt, kein Problem, meinen Schüler werden nicht mitmachen, das Preis-Leistungsverhältnis gefällt mir nicht so sehr.
Eine Homepage ohne Impressum finde ich verbesserungswürdig!
Die Seite finde ich sehr dubios. In der Medienerziehung verweisen wir immer auf das Impressum. Für mich ist diese Seite ein absolutes NoGo.
Ich habe diese Einladung gestern auch in meiner Schule in die Hand gedrückt bekommen und finde das Ganze aus mehreren Gründen etwas suspekt.
Eine Veranstaltung mit Kindern kostet Geld und nicht gerade wenig.
Der Deutsche Schachbund kennt diese Veranstaltung gar nicht.
Auch im Web findet man unter Schachpferdchen fast nichts.
Für mich heißt das: Finger weg.
Gab es hier auch an der Schule, mir kommt das auch sehr dubios vor, danke für den Beitrag.
Ich habe eine Einladung zum Größten Europäischen Schach Turnier erhalten und dies erstaunte mich. Ich bin so glücklich! (Nicht echter aber für mich echter) Schach§1: Schach ist das Beste Spiel!