September 14, 2025

1 thought on “Wer qualifiziert sich für das Kandidatenturnier 2026?

  1. Beim Eloplatz ist noch zu beachten: im Prinzip nur für den Ersten oder Zweiten der Weltrangliste nach 6-Monats-Durchschnittswertung, sonst ein weiterer Platz aus der FIDE Circuit Serie. Es war wohl als „Chance“ für Carlsen gedacht, falls er doch Interesse haben sollte – nur damit das nicht ganz offensichtlich ist kann Nakamura profitieren. Carlsen „verzichtet“ nun, indem er weit von den 40 erforderlichen Partien ist und wohl bleibt. Nakamura wird wohl „auf seine Weise“ 40 Partien erreichen. Alle gehen davon aus, dass er sich so für das Kandidatenturnier qualifizieren kann und wird. Rein formal-juristisch ist das vielleicht nicht einmal eindeutig geklärt: Es liegt daran, ob man zu wenige Partien als „Verzicht“ („withdraws“) betrachtet oder ob der Eloplatz dadurch hinfällig wird zugunsten eines weiteren Circuit-Platzes.

    Caruana (bereits über FIDE Circuit 2024 qualifiziert) braucht den Eloplatz nicht, Praggnanandhaa ist zu 99% über den FIDE Circuit 2025 qualifiziert – da wohl uneinholbar in Führung. Wenn er sich beim Weltcup qualifizieren sollte (beim Grand Swiss wird er es nun nicht schaffen) greift Platz 2 im FIDE Circuit 2025, eventuell auch noch Platz 3. Das ist derzeit ziemlich umkämpft zwischen Giri, Abdusattorov und …. Bluebaum – der bisher bei Europameisterschaft, Deutscher Meisterschaft, Dortmund Open und Rubinstein Chess Festival Circuit-Punkte sammelte. Wenn er beim Grand Swiss gut aber nicht gut genug abschneidet (z.B. Platz 3) bekommt er weitere Circuit-Punkte. So könnte „zwei Deutsche im Kandidatenturnier“ am ehesten klappen?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert