25.10.2025

4 thoughts on “Eine Bücherei sucht Schachbücher für Kinder – hat jemand Tipps für mich?

  1. Hallo Walter,
    deine Sammlung ist ja schon sehr groß.
    Was man noch nennen könnte:
    – Das große Schachbuch für Kinder: Spielend Profi werden | Ferenc Halasz
    – Fritz & Fertig – Mäuse-Schach | Jörg Hilbert, Björn Lengwenus
    – Schachspuk auf Ruine Rochenstein

  2. Ein (noch) Geheimtipp ist das Erstlingswerk von Claudia Fiege: „Schach für Kindergarten und Grundschule“.
    Das Buch ist von einer Konrektorin aus Kiel geschrieben, die bereits sehr viel Erfahrungen mit Grundschulkindern hat. Es ist zur Zeit nur über Amazon erhältlich.
    Das Buch ist erfrischend anders:

    *Es hat den Entwicklungsstand der Kinder fest im Blick.

    * Es legt sehr viel Wert auf kooperierende Lernformen (Lernen zusammen im Team, Spielen Zwei gegen Zwei). Beraten ist ausdrücklich erwünscht. Hier wird ganz viel Austausch ermöglicht und der Erkenntnisgewinn bleibt dann nicht aus. Besonders schüchterne Kinder fühlen sich mit einer Freundin/einem Freund an der Seite deutlich wohler (so gerade im eigenen Unterricht erlebt).

    * Minispiele mal etwas anders und variantenreich, geeignet zum Differenzieren. es gibt den Kindern die Zeit die sie brauchen.

    * Setzkarten veranschaulichen die Figurenbewegungen.

    * schöne Bilder und sehr anschaulich. Sehr zu empfehlen für Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Großeltern. Lesen mit eigenen Kindern ausprobieren, merken, dass die Methode Spaß bringt und Vermitteln im Kindergarten/Schule.

    Das Buch ist auch als Ebook erhältlich, was sich hervorragend für den Einsatz in Schulen mit Activeboards eignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert