
Eröffnungszug Dinara gegen Elisabeth. Photo: Veranstalter
Die deutsche Nationalspielerin Dinara Wagner hat das Blitzturnier des Internationalen Frauenturniers der Sparkassen Chess Trophy gewonnen. Im Deutschen Fußballmuseum setzte sie sich gegen die Konkurrenz durch – ein starker Auftritt mit Wirkung auf das laufende Hauptturnier der Internationalen Dortmunder Schachtage.
Denn es war nicht nur ein geschlossenes Turnier auf der Bühne des „N11“ im Fußballmuseum, sondern gilt auch als vorgezogener Tiebreak für das bis Sonntag andauernde klassische Turnierformat. Dinara Wagner kam mit Entschlossenheit an und gewann direkt die Auftaktpartie gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Elisabeth Pähtz.
„Das war die wichtigste Partie heute Abend, da habe ich gemerkt dass ich heute gutes Schach spielen kann“ – sagte sie später im Siegerinterview beim Moderator des Abends Patrick Zelbel.
So verließ sie das Spielfeld mit einem Lächeln: mit 4 Punkten aus 6 Partien sicherte sich die deutsche Nationalspielerin den Tagessieg bei der Veranstaltung „Spielmacherinnen auf dem Schachbrett“.
Über 70 Fans verfolgten das zweistündige Programm im Deutschen Fußballmuseum, von jung bis alt und mit verschiedenen Schachkenntnissen. Unter ihnen die Bürgermeisterin Barbara Brunsing und der Vorstand der Sparkasse Dortmund Sebastian Junker (Foto), die das Turnier nach der Begrüßung durch Dr. Henry Wahlig (Deutsches Fußballmuseum) offiziell eröffneten. Ein rundum gelungener Abend für die Gäste, sodass sich alle Beteiligten hinterher einig waren, dass die Verknüpfung von Fußball und Schach perfekt zusammenspielt. So war das mediale Interesse besonders groß. Eine Vielzahl von Fotografen und Videografen waren vor Ort, unter anderem das WDR Fernsehen mit einer Liveschalte vor Ort.
In der „Halbzeitpause“ war Elisabeth Pähtz noch in Führung vor Dinara Wagner und Lu Miaoyi. Doch der zweite Sieg an dem Abend von Wagner gegen Pähtz bedeutete die Führung für Wagner, die sie nicht mehr hergab. In der vorletzten Runde überspielte sie die im klassischen Turnier aktuell führende 15-jährige Lu Miaoyi scheinbar leicht.
„Ja, das war eine vorbereitete Variante in der Katalanischen Eröffnung“, gab Wagner später preis.
Pähtz hatte vor der letzten Runde noch die Chance vorbeizuziehen, doch musste mit Schwarz gegen die chinesische Teilnehmerin ran. Diese Partie entschied die stets aggressiv spielende Lu Miaoyi im Angriff für sich, sodass sie ihrerseits Elisabeth Pähtz noch vom zweiten Platz verdrängte.
1. Dinara Wagner
2. Lu Miaoyi
3. Elisabeth Pähtz
4. Deimanté Daulyté-Cornette
Der Experte und Kommentator der Schachtage, GM Artur Jussupow, sagte bereits vorher dass er Dinara Wagner in dieser Woche noch sehr viel zutraut – trotz zwei bitterer Niederlagen zum Start im Turnierschach. Denn „ihr Schach ist ausgezeichnet, sie spielt ihre Partien lange auf sehr hohem Niveau und wird weitere gute Gelegenheiten bekommen“. Er sollte recht behalten und nach dem Sieg im auch prestigeträchtigen Blitzturnier wird die junge Nationalspielerin den Aufschwung in den nächsten Tagen in das Kulturzentrum Alte Schmiede mitnehmen.
Schach erlebbar machen gelang an diesem Abend in außergewöhnlicher Atmosphäre – spannend, publikumsnah und inmitten von Dortmund.
Patrick Zelbel
Pressesprecher
Sparkassen Chess Trophy