
Großmeister Matthias Blübaum wurde am 18. April 1997 in Lemgo, Nordrhein-Westfalen, geboren. Er stammt aus einer Schachfamilie: Sein Vater gewann mehrfach die Ostwestfalen-Schachmeisterschaft, und zwei seiner drei Schwestern traten bei der deutschen Mädchenmeisterschaft an. Schon als Kind zeigte er außergewöhnliche Begabung, übersprang eine Klasse in der Grundschule und legte das Abitur mit 17 Jahren ab. Später studierte er Mathematik und Physik, unter anderem an der Universität Bielefeld. 2021 schloss er sein Mathematik-Masterstudium ab, entschied sich aber für die Laufbahn des Schachprofis. Eine Entscheidung, die er angesichts seiner Erfolge nicht bereuen sollte!
Blübaum lernte im Alter von sechs Jahren Schach und absolvierte ab acht systematisches Training. Mit zwölf Jahren wurde er Teil der sogenannten „Prinzengruppe„, einem Förderprojekt des deutschen Schachbundes, dessen vier Mitglieder allesamt das Ziel des Großmeistertitels erreichten.
Bereits 2011 wurde er U14-Spieler des Jahres und FIDE-Meister; im folgenden Jahr holte er den Titel Internationaler Meister. Den Großmeistertitel erwarb er im Jahr 2015. Seit März 2016 liegt seine Elozahl kontinuierlich über 2600. Er ist eine wichtige Stütze der Nationalmannschaft und war natürlich mehrfacher Nationalspieler auf Schacholympiaden und Mannschaftseuropameisterschaften. In der Bundesliga spielt Blübaum seit Jahren für die Schachfreunde Deizisau.
GM Blübaum ist der erste und bisher einzige Spieler, der den prestigeträchtigen Titel des Europameisters zweimal gewinnen konnte! Doch damit nicht genug: beim laufenden FIDE Grand Prix in Samarkand, einem Turnier mit 115 starken Großmeistern, liegt er nach 7 Runden auf dem geteilten ersten Platz! Damit wurde er zweitbester Deutscher in der Weltrangliste hinter Vincent Keymer mit einer Live-Rating von 2690 Punkten Mitte September 2025 (bei einem Elogewinn von 19 Punkten). Wir sind gespannt darauf, mit welcher Platzierung er das Turnier abschließen wird, und ob er vielleicht die magische Grenze von Elo 2700 überspringt.

Zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere gehören:
- U20-WM 2015: 3. Platz
- Grenke Chess Open Karlsruhe 2016, Sieg mit 8 von 9 Punkten.
- Xtracon Chess Open Kopenhagen: 2016 Erster Platz.
- Deutsche Blitzschachmeisterschaft Magdeburg: 2020 Sieg mit 25,5 von 29 Punkten bei der Blitzmeisterschaft.
- Volksbank-Cup: 2020 Perfektes Turnier mit 9/9 Punkten, eine Seltenheit auf diesem Niveau.
- German Masters Magdeburg: 2020 Erster Platz beim Einladungsturnier der deutschen Topspieler.
- Europameister 2022 im slowenischen Brežice und 2025 im rumänischen Eforie Nord
- Dortmund Sparkassen Chess Meeting: 2025 Sieger
- Spitzenreiter beim FIDE Grand Prix in Samarkand nach 7 Runden mit einer Performance von 2887 mit Siegen über Weltklassespieler GM Erigaisi und GM Praggnanandhaa!
Wir wünschen unserem Spitzenspieler Matthias von ganzem Herzen alles Gute für seine weitere Schachkarriere!
Hier noch der Link auf chess-results: https://s3.chess-results.com/tnr1246285.aspx?lan=0&art=1&rd=7&turdet=YES&flag=30&SNode=S0