
Beim Mädchenschachkongress gibt es nur 30 Plätze, 20 sind schon vergeben, d.h. wer zu spät ist, den bestraft das Leben. Die Anmeldekonditionen sind äußerst günstig, ich bin übrigens auch dabei.
HIER ANMELDEN; DAMIT IHR DEN KONGRESS NICHT VERPASST! https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/m-kongress/
Großes Lob an die Organisatorinnen Karoline Gröschel, Chiara van Lindt und Alia Schrader.
Tatiana Flores Chiara van Lindt Caroline Gatzke Anna Stender Amanda Köpnick
Freitag, 10.10.2025 |
|
–19.00 Uhr | Anreise |
19.15 Uhr | Begrüßung |
19.15–21.00 Uhr | DSJ-Angebote im Mädchenschachbereich –
Alia Schrader |
Sonnabend, 11.10.2025 |
|
09.00 Uhr | Best Practice Beispiel die Schachtulpen – Arbeiten mit Mädchenschachheften, Familienturnieren und Frauenschach –
Silke Schwartau |
09.00 Uhr | Diskussion Newsletter, Social Media oder Netzwerk – Was bietet die beste Reichweite? –
Malte Ibs |
09.00 Uhr | Optimale Förderung von Mädchen und Frauen in Mannschaften –
Carolin Gatzke |
11.30 Uhr | Safe Kids – Haltung zeigen im Schachsport-
Anna Stender |
13.00–14.30 Uhr | Mittagessen |
14.30 Uhr | Im Rahmen der Chess Queens – Schachprojekt in Liechtenstein – Renato Frick
Renato Frick |
14.30 Uhr | Stereotype – Mythos oder Wahrheit? Ein Blick auf Stereotype im Spiel und Verein –
Amanda Köpnick |
16.30–18.00 Uhr | Markt der Möglichkeiten
Das ist eure Zeit! Habt ihr ein schönes Mädchenschachprojekt bei euch im Verein/Verband umgesetzt? Habt ihr andersweitig Ideen im Mädchenschachbereich, die ihr gerne mit den anderen Teilnehmer:innen teilen möchtet? Wir freuen uns auf ganz viel Inspiration aus euren Reihen 🙂 |
20.00 Uhr | Abendprogramm |
Sonntag, 12.10.2025 |
|
09.00 Uhr | Best Practice Beispiele europaweit – Ein Blick in andere Länder –
Chiara van Lindt |
09.00 Uhr | Inklusion im Schachsport mit dem Fokus auf Mädchen und Frauen –
Tatiana Flores |
Alia Schrader Silke Schwartau Renato Frick Malte Ibs