Joyce van der Meijden aus den Niederlanden hat mit Simon der Schachspieler – der gemeine Arnold ein sehr schönes Schachlesebuch herausgebracht, was für Kinder sehr, sehr gut geeignet ist. in Niederländisch sind schon drei sehr erfolgreiche Folgen erschienen, jetzt ist es auf deutsch übersetzt worden. Die erste Ausgabe hatte kleine Schwächen, jetzt ist es perfekt übersetzt!
Die Kurzinhaltsangabe: Simon ist zehn Jahre alt, ganz schön frech und er hat einen Traum. Wenn er groß ist, möchte er Top-Sportler werden, aber nicht, wie sein Vater hofft als Stürmer bei Ajax. Simon möchte Schachspieler werden und zwar mindestens so gut wie sein Onkel Arnold.
Onkel Arnold ist zwar Schachmeister der Niederlande, aber super eingebildet und weigert sich, seinem Neffen
Schachunterricht zu geben. In seinem Zimmer spielt Simon, wenn immer es geht mit dem vorsintflutlichen Schachcomputer seiner Oma. Der Apparat ist steinalt und rüttelt so wild so dass sich die Figuren verschieben….

Laura Schalkhäuser und Harald Schneider-Zinner haben Mein Schachabenteuer geschrieben.


Beide Bücher sind ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für schachspielende Kinder!
Die beiden Autorinnen unterzeichneten ihre Bücher beim Deutschen Schulschachkongress und zeigten, dass Schach und Bildung einen Einheit sind.
