
Logo US Senior Chess championships
Vor wenigen Tagen begann in St. Louis die US-Meisterschaft der Senioren. Hier ein Blick auf den Zwischenstand:
Nicht alle Spieler sind über 60, denn mit GM Akopian, GM Shabalov und GM Dlugy sind auch Spieler unter 60 dabei! Bekanntlich sind die Altersgrenzen für Senioren unterschiedlich und reichen von 50 über 55, in Deutschland auch erst ab 60.
Etliche bekannte Namen fehlen, z.B. GM Gulko, GM Seirawan, GM Alburt, GM Gurevich, GM Serper.
Eine Meisterschaft für die Frauen wird nicht ausgetragen, offensichtlich mangels aktiver Spielerinnen in dem Alter.
Wer wird das Turnier wohl gewinnen? Laut Elo sind die Favoriten GM Akopian und GM Christiansen.
Doch was wirklich erstaunlich an dem Turnier ist, das ist der Preisfonds von 100.000 US-Dollar, der sich wie folgt verteilt:
Place | Prize Money |
---|---|
1st | $20,000 |
2nd | $13,000 |
Tied 3rd | $9,000 each |
5th | $5,000 |
Tied 6th | $4,500 each |
Tied 8th | $3,500 each |
10th | $3,000 |
Es dürfte weltweit einmalig sein, dass ein so hoher Preisfonds für eine Seniorenmeisterschaft ausgeschüttet wird. Und wer steht dahinter? Das Chess Center St. Louis. Und wer steht dahinter? Sponsor Rex Sinquefield. Wir haben die KI Perplexity zu seinem Werdegang und zu seinem Wirken befragt:
Sinquefield wird oft als größter Schachmäzen Amerikas bezeichnet. Geboren 1944 in St. Louis, stammt er aus einfachen Verhältnissen: Nach dem frühen Tod seines Vaters wuchs er mit seinem Bruder in einem katholischen Waisenhaus in St. Louis auf. Dort entwickelte er Disziplin und Ehrgeiz, studierte später Betriebswirtschaft an der Saint Louis University und machte seinen MBA an der University of Chicago.
Sein Vermögen verdiente Sinquefield als Finanzpionier: 1973 entwickelte er den ersten Indexfonds der Geschichte und gründete 1981 mit David Booth die Investmentgesellschaft Dimensional Fund Advisors, die heute weltweit mehrere hundert Milliarden Dollar verwaltet.
Schachförderung und Einfluss:
- 2007 gründete Sinquefield gemeinsam mit seiner Frau Jeanne den Saint Louis Chess Club (ursprünglich: Chess Club and Scholastic Center of Saint Louis). Dieser wurde dank umfassender finanzieller Unterstützung rasch zu einem nationalen und internationalen Zentrum des Schachs.
- 2011 veranlasste Sinquefield die Verlegung der World Chess Hall of Fame nach St. Louis, die heute als Schachmuseum mit wechselnden Ausstellungen dient.
- Seit 2009 sponsert Sinquefield US-Meisterschaften, Jugend- und Erwachsenenwettbewerbe und unterstützt das US-Nationalteam bei internationalen Turnieren und Olympiaden.
- Er initiierte 2013 den Sinquefield Cup, eines der stärksten Schachturniere weltweit, und fördert seitdem zahlreiche Top-Events und den Nachwuchs.
- Dank seiner Bemühungen spielen Spitzengroßmeister wie GM Fabiano Caruana, GM Wesley So und GM Leinier Domínguez für die USA.
Unter Sinquefields Einfluss wurde St. Louis von der US-Regierung zur offiziellen Schachhauptstadt des Landes ernannt; die Stadt genießt inzwischen internationales Renommee als Schachzentrum. Seine Motivation ist neben dem eigenen Interesse an Schach vor allem die Überzeugung, dass Schach nachhaltige positive Effekte auf die Entwicklung und Bildung von Kindern hat.
Sinquefield ist vielfach für sein Engagement geehrt worden (u. a. Aufnahme in die U.S. Chess Hall of Fame 2020). Neben dem Schach engagiert sich das Ehepaar Über die Sinquefield Charitable Foundation breit in Bildung, Kultur und sozialem Bereich in Missouri und darüber hinaus.
Wir schließen den Artikel mit dem frommen Wunsch, dass eines Tages auch in Deutschland die Seniorenmeisterschaften über einen Sponsor so attraktiv werden, dass eine repräsentative Meisterschaft ausgetragen werden kann.