
Die Nachricht schlug gestern ein wie eine Bombe: zum 30. Juni beendet der Deutsche Schachbund die Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer der Frauen, GM Yuri Yakovich. Hier ein paar Auszüge aus der Pressemitteilung:
„Der Beschluss fiel in einer Präsidiumssitzung: Der Deutsche Schachbund und der Bundestrainer der Frauen, GM Yuri Yakovich, gehen zum 30. Juni 2025 getrennte Wege. Der russische Großmeister hatte das Amt im Juli 2021 übernommen und seitdem einige Erfolge erreichen können. Er sei „zu jeder Zeit von den Spielerinnen respektiert worden“, betonte DSB-Sportdirektor Kevin Högy. „Wir danken Yuri Yakovich für alles, was er für den DSB und unsere Frauen-Nationalmannschaft geleistet hat“, erklärte DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach. An die Adresse von Yakovich sagte sie: „Alle sind sich einig, dass Du sehr gute Arbeit geleistet hast.“ Lob gab es zum Abschied auch noch einmal von den Nationalspielerinnen.“
In seiner Amtszeit „wurden die Mannschaftsergebnisse bei Team-EM und Olympiaden wieder besser, in seine Zeit fallen auch die Goldmedaille von WGM Jana Schneider und die Silbermedaille von GM Elisabeth Pähtz bei den Schacholympiaden 2022 und 2024. Er sei zudem maßgeblich verantwortlich für die Integration von IM Dinara Wagner ins Team, so Högy, heute eine klare Stütze und die kommende Nummer eins. Kurzum: „Yuri war immer ansprechbar, immer nahbar und immer top engagiert.“
Zum Abschied betonte der Bundestrainer: „Die Zusammenarbeit mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in den vergangenen vier Jahren hat mir viel Freude bereitet. Ich wünsche allen Spielerinnen viel Freude und Erfolg bei allen Mannschafts- und Einzelwettbewerben.“
Doch wie geht es nun weiter? Das wichtige Amt des Trainers sollte schnell besetzt werden, denn in der zweiten Jahreshälfte im Oktober steht ja die Mannschaftseuropameisterschaft in Batumi an. Der Deutsche Schachbund hat hierzu mitgeteilt, dass der Bewerbungsprozess beginnt. Man muss abwarten, ob hier noch eine öffentliche Ausschreibung kommt. In jedem Fall sollte aus Sicht des Autors ein erfahrener Trainer und Großmeister übernehmen.
Hoffentlich gibt es eine ordentliche Abfindung.