
XSL93883 Credit: The Conjuror (oil on panel) (pre-restoration) by Bosch, Hieronymus (c.1450-1516) ©Musee d'Art et d'Histoire, Saint-Germain-en-Laye, France/ Giraudon/ The Bridgeman Art Library Nationality / copyright status: Netherlandish / out of copyright
Bekanntlich kommt es im Endspiel oft auf jeden Zug an. Die folgende Stellung aus der Partie Daniel,D-Hertneck, G vom Open in Görlitz ist fast schon etwas paradox. Schwarz hatte eben Kf6 gespielt, und harrte der Dinge, die da kommen. Viel Hoffnung auf den Sieg machte ich mir nicht mehr, aber man kann ja noch ein bisschen spielen. Nun gut es war wohl unwahrscheinlich, dass Weiß auf e5 abtauschen würde, was die schwarze Bauernstruktur gestärkt hätte. Doch wie kommt Schwarz voran, wenn Weiß sich einfach abwartend verhält? Deutlich in Zeitnot fand Weiß tatsächlich den „einzigen“ Zug, der die Partie verliert, was auch von Stockfish bestätigt wird. Die heutige Frage lautet somit: welchen Zug darf Weiß hier NICHT spielen, oder anders gefragt: mit welchem Zaubertrick gewinnt Schwarz?