Juli 8, 2025

5 thoughts on “Deutsche Senioren Blitzeinzelmeisterschaft 2025 in Bad Neuenahr

  1. Ich würde es nicht unbedingt als Sensation bezeichnen, wenn Bernd Schneider Deutscher Seniorenblitzmeister wird :-). Zweifelsohne mal wieder eine beeindruckende Leistung. Schon phantastisch, was er in den letzten Jahrzehnten im Blitzen gezeigt. Ob dieses Turnier nun wirklich den Titel “ Deutsche Meisterschaft “ verdient hat, bin ich mir nicht so ganz sicher :-). Man musste sich ja nicht qualifizieren und das Teilnehmerfeld sieht mir doch sehr NRW lastig aus …….

    1. Hallo Herr Peters, zum Schachbuchhändler Bernd Schneider, diese Bemerkung war offensichtlich ironisch gemeint, und da Bernd Schneider Spaß versteht, denke ich mal, dass die Bemerkung nicht falsch angekommen ist. Zum Stellenwert der Seniorenblitzmeisterschaft: da bin ich voll bei ihnen, hier müsste man im Seniorenreferat wirklich darüber nachdenken, wie man die Meisterschaft repräsentativer gestalten kann. Zum Beispiel wusste ich dar nicht, dass sie zeitgleich zum Hauptturnier stattfindet, vielleicht hätte man hier mehr Werbung machen sollen. Oder man sollte sie möglichst zentral in Deutschland ausrichten.

      1. Hallo Herr Hertneck; auch ich gehe davon aus, dass Ironie im Spiel ist. Der Hinweis auf den Buchhändler klingt ja auch zu schön. Ich kenne Bernd S. auch als einen humorvollen und gut gelaunten Gesellen; was aber auch daran liegen kann, dass er von Sieg zu Sieg eilt :-). Von den Blitzmeisterschaften habe ich nur deswegen gewusst, weil das Turnier relativ in meiner Nähe statt fand. Mehr Werbung könnte tatsächlich nützen; dies gilt aber auch für viele, viele, viele andere Turniere………

  2. Ungeachtet der hervorragenden Leistung von Bernd, spiegelt sich doch leider die bereits angesprochene mangelhafte Werbung dieser Veranstaltung in der geringen Teilnehmerzahl nieder. Eine derartige Veranstaltung nationaler Tragweite darf nicht nur vornehmlich aus einem Top-Teilnehmerfeld regionaler Schachlegenden(ab einem bestimmten Alter bei entsprechender Leistung darf man davon sprechen) aus NRW bestehen.

  3. Die Seniorenblitzmeisterschaft und die Seniorenschnellschachmeisterschaft im Rahmen der Seniorenmeisterschaften im klassischen Schach stattfinden zu lassen ist eine naheliegende, aber schlecht durchdachte Idee. Denn Teilnehmer aus den klassischen Turnier sind oft von der Partie vorher erschöpft und die Spezialisten frisch. Viele Spielerinnen und Spieler aus dem klassischen Feld spielen daher gar nicht mit. Es wäre besser ein spezielles Event auszuprobieren mit Blitz- und Schnellschach an einem gesonderten Wochenende beispielsweise. Vielleicht kommt beim Gipfel jemand auf die Idee das zu entzerren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert