
In der vierten Runde des Frauenturniers der Sparkassen Chess Trophy setzt Lu Miaoyi ihren beeindruckenden Siegeszug fort. Die 15-jährige Chinesin gewann auch ihre vierte Partie, diesmal mit einem kompromisslosen Angriff gegen Deimantė Daulytė-Cornette.
Damit ist Lu Miaoyi schon jetzt vorzeitig Siegerin des Internationalen Frauenturniers 2025! Sie hat zwei Punkte Vorsprung auf Elisabeth Pähtz bei zwei ausstehenden Runden. Doch selbst wenn Pähtz noch gleichziehen wird, ist Lu Miaoyi die Siegerin, da sie im Blitz Tiebreak vor Pähtz landete.
Zwar verfügte Daulyté-Cornette zwischenzeitlich über einen Mehrbauern, doch Lu spielte konsequent auf den gegnerischen König. Der stand dauerhaft unter Druck – und hielt dem letztlich nicht stand. Die Vorentscheidung des Turniers! Die Angriffsspielerin zeigt, warum sie mit 15 Jahren bereits zur absoluten Weltspitze zählt und wieso sie in Fachkreisen als zukünftige WM-Kandidatin gehandelt wird.
Als erste Partie auf der Bühne im Kulturzentrum Alte Schmiede endete hingegen das deutsche Duell. Nach 6 Turnierpartien im Vorjahr, 2 Blitzpartien beim Tiebreaker im Fußballmuseum und der Turnierpartie in der Hinrunde am Sonntag (Sieg von Pähtz nach 129 Zügen), kam es erneut zur Partie Elisabeth Pähtz gegen Dinara Wagner. Pähtz hatte zwar einen kleinen Vorteil durch einen Mehrbauern, aber mit ungleichfarbigen Läufern konnte Wagner scheinbar problemlos remis halten. Pähtz lobte später die Verteidigung 22…Sd5 ihrer Gegnerin.
Zwischenstand:
Lu Miaoyi 4/4
Elisabeth Pähtz 2/4
Dinara Wagner 1,5/4
Deimanté Daulyté-Cornette 0,5/4
Im A-Open der Internationalen Dortmunder Schachtage ist hingegen noch keine Entscheidung in Sicht. Doch die deutschen Spitzenspieler Matthias Blübaum und Luis Engel haben sich mit Siegen an die Spitze gesetzt.
„Das war schon glücklich heute, aber ein wenig Glück gehört bei großen Turniersiegen am Ende dazu“, sagte Matthias Blübaum nach der Partie auf Nachfrage. Sein Gegner IM Ashot Parvanyan spielte einen kompromisslosen Königsangriff mit Schwarz im Königsinder. Doch die Bedenkzeit lief ihm davon, und mit nur noch 30 Sekunden pro Zug verlor Parvanyan den Überblick. Blübaum bestrafte dies schnell und gewann am Spitzenbrett.
Am zweiten Brett glitt GM Rinat Jumabayev die Partie schon früh aus der Hand. Kreativ versuchte er mit zwei Leichtfiguren gegen eine Dame Spiel zu bekommen, doch Luis Engel behielt den Überblick und führt nun gleichauf mit Matthias Blübaum das Feld an. Der fünfte Spieler aus der Spitzengruppe, IM Nitish Belurkar, kam nicht über ein Remis gegen GM Tong Xiao hinaus. Nichtsdestotrotz eine starke Performance auf bestem Weg zu einer Großmeisternorm für den Inder.
Beste Grüße
Patrick Zelbel
Pressesprecher
Sparkassen Chess Trophy