
Hier ist der Flyer
Im Gespräch mit Jannik Kiesel aus dem Leitungsteam des DSJ-Sommercamps 2025
1. Das DSJ-Sommercamp ist inzwischen eine feste Größe im Kalender vieler Schachbegeisterter. Seit wann gibt es das Zeltlager eigentlich?
2025 findet das DSJ-Sommercamp bereits zum vierten Mal statt. Gestartet sind wir 2021 mit der Idee, ein sommerliches Gemeinschaftserlebnis zu schaffen, das Schach, Abenteuer und Zeltlager-Feeling miteinander verbindet. Seitdem hat sich das Camp stetig weiterentwickelt – und wird jedes Jahr ein bisschen größer und bunter!
2. Und wie sieht es mit den Anmeldungen für dieses Jahr aus?
Die Nachfrage ist dieses Jahr riesig! Wir merken, dass es sowohl mehr Anmeldungen von Vereinsgruppen als auch mehr Anmeldung von Einzelpersonen gibt. Über 60 der 80 verfügbaren Plätze sind bereits vergeben. Wer also noch dabei sein möchte, sollte sich unbedingt schnell anmelden, bevor die letzten Plätze weg sind.
3. Was macht das Camp für euch so besonders?
Es ist diese einzigartige Mischung: Draußen schlafen im Zelt, Schach spielen in entspannter Atmosphäre, neue Freundinnen und Freunde aus ganz Deutschland kennenlernen, gemeinsam basteln, spielen, toben, lachen. Besonders schön ist, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche dabei sind – und sich trotzdem innerhalb kürzester Zeit ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Egal ob Schachanfänger oder Vereinsspielende – beim DSJ-Sommercamp ist jeder willkommen!
4. Wie kann man sich denn den Tagesablauf im Camp vorstellen?
Unser Tag beginnt gemeinsam mit dem Frühstück. Danach gibt es wechselnde Programmpunkte, zwischen denen die Teilnehmenden aussuchen können: Mal steht ein Schachturnier oder Training auf dem Plan, mal ein Kreativ-Workshop oder ein Geländespiel. Nach dem Mittagessen gibt’s Freizeit oder offene Angebote, bevor wir in den Nachmittag starten – da geht’s wieder sportlich, kreativ oder spielerisch zu. Abends dann unser Highlight-Programm: Lagerfeuer mit Stockbrot, ein Schach-Quiz, eine Nachtwanderung oder unsere große Camp-Disco. Dazwischen bleibt immer genug Zeit zum Quatschen, Chillen oder einfach nur Sonne genießen.
5. Und wenn man noch Fragen hat oder mehr Infos möchte?
Dann helfen wir aus der Gesamtleitung (Jörg, Marco, Adrian und Jannik) euch gerne weiter! Einfach eine E-Mail an so********@*******************nd.de schreiben. Auf unserer Website gibt’s außerdem alle Infos zum Camp, zur Anmeldung und zur Packliste: www.deutsche-schachjugend.de/sommercamp
Extra: Wer einen hautnahen Einblick ins DSJ-Sommercamp möchte – hier ist der Aftermovie: https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2024/dsj-sommercamp-aftermovie-jetzt-anmelden-und-rabatt-sichern/
Mit freundlichem Gruß
Jannik Kiesel
#gerneDU
– –
Jannik Kiesel
Stellv. Vorsitzender
ja***********@*******************nd.de
——————–
Deutsche Schachjugend e. V. [DSJ]
JETZT ANMELDEN: DSJ-Sommercamp
Datum: 10.08. – 16.08.2025
Ort: Zeltlagerplatz Stolle
Weitere Informationen: https://www.deutsche-schachjugend.de/sommercamp