
WOW, super Refernten, tolle Themen, das nenne ich eine Win-Win-Situation!
Hier ist das PDF mit Inhalt:
WissenSchach Kompakt
Mit WissenSchach Kompakt bietet der Bereich Verbandsentwicklung des Deutschen Schachbundes eine kostenlose monatliche digitale Fortbildungsreihe für alle, die im Schach aktiv sind – von Trainierenden über Schiedsrichtenden bis hin zu Vereinsfunktionären. Ziel ist
es, praxisnahes Wissen zu vermitteln, neue Impulse zu geben und den Austausch zwischen den verschiedenen Zielgruppen zu fördern.
Ort: Digital per Zoom (Zugangslink folgt nach Anmeldung)
Anmeldung: https://www.schachbund.de/wissenschach-kompakt.html
Termine 2025: –
Donnerstag: 14.10.2025, 19:00-20:30 Uhr: Schachtraining mit Herz, Hirn und Hand – ein kleines 1×1 der Schachpädagogik (Niklas Rickmann, ehem. Vorsitzender Deutsche Schachjugend) – –
Mittwoch, 19.11.2025, 19:00-20:30 Uhr: Die perfekte Turnierorganisation (Sandra Schmidt, Beauftragte für die DSAM, und Frank Jäger, Schiedsrichter-Obmann)
Donnerstag, 18.12.2025, 20:00-21:30 Uhr: Onlineschach – Die ungenutzte Chance ?/! (Jannik Liebelt, Referent für Onlineschach)
Beschreibungen:
Schachtraining mit Herz, Hirn und Hand – ein kleines 1×1 der Schachpädagogik
Donnerstag: 14.10.2025, 19:00-20:30 Uhr
Niklas Rickmann, ehem. Vorsitzender Deutsche Schachjugend
Wie gelingt es, Schachtraining spannend, lehrreich und kindgerecht zu gestalten? Der Vortrag gibt praktische Impulse zur Gestaltung von Trainingseinheiten mit Kindern und Jugendlichen:
Welche Inhalte lassen sich in welcher Zeit vermitteln, wie berücksichtige ich Konzentrationsfähigkeit und Lernrhythmus? Außerdem werden Bausteine für den Aufbau einer gelungenen Trainingsstunde vorgestellt – von der klaren Zielsetzung über methodische Vielfalt
bis hin zu motivierenden Elementen, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen ansprechen.
Die perfekte Turnierorganisation
Mittwoch, 19.11.2025, 19:00-20:30 Uhr
Sandra Schmidt, Beauftragte für die DSAM, und Frank Jäger, Schiedsrichter-Obmann

Dieser Kurs richtet sich an Personen, Vereine oder andere Organisationen, die ein Schachturnier auf die Beine stellen möchten. Schon lange bevor die Spieler den ersten Zug machen können, beginnen die Vorbereitungsarbeiten für ein perfektes Schachevent. Wir gehen
hier gemeinsam näher auf die Themen: Turnierleitung und Organisation, Turnierarten und dazugehörige Regularien, Spielsaal und Material, die Turnieranmeldung, den Turnierablauf und den Turnierabschluss ein.
Onlineschach – Die ungenutzte Chance ?/!
Jannik Liebelt, Referent für Onlineschach
Donnerstag, 18.12.2025, 20:00-21:30 Uhr
Das Thema Onlineschach wird oft eher belächelt und als unwichtiger Randbereich des
Schachsports abgetan. Doch wie viel Potenzial steckt im Onlineschach? Ist es eine ungenutze
Chance oder der hält hier nur mal wieder ein Referent (also ich) sein Gebiet für deutlich
wichtiger als es am Ende ist? Folgender Vorschlag: Ich beantworte die erste Frage im Vortrag
und ihr nach dem Vortrag die zweite Frage. Deal? Ich freue mich auf Euch!
WissenSchach Kompakt ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bereiches Verbandsentwicklung
durch die Referate Breitenschach, Öffentlichkeitsarbeit und Onlineschach. Wir bedanken uns
herzlich bei den Referierenden und freuen uns auf die Teilnahme und den gemeinsamen
Austausch.
Jannik Kiesel
Vizepräsident Verbandsentwicklung