
Der amtierende Europameister Matthias Blübaum zeigte von Anfang bis Ende des Turniers eine herausragende Performance und sicherte sich hauchdünn den Sieg in Dortmund.
Auf Platz 2 landete punktgleich der indische Großmeister Surya Shekhar Ganguly. Der dritte Platz war die Sensation des Turniers: der 14-jährige Khuong Dau Duy besiegte im Verlauf zwei Großmeister, spielte gegen zwei weitere remis und landete nach Feinwertung knapp vor Dmitrij Kollars.
Turniersieger Matthias Blübaum
Am Spitzenbrett trennten sich in der finalen Runde Blübaum und Ganguly nach kurzem, aber intensivem Schlagabtausch remis. „Ich wollte eigentlich auf den vollen Punkt spielen, aber nach zwei ungenauen Zügen war ich gar nicht mehr zufrieden mit meiner Stellung und habe schnell Remis angeboten“, erklärte Blübaum. Ganguly zeigte sich ebenfalls zufrieden – auch, weil er nach 18 Schachpartien in kurzer Zeit die Ermüdung spürte und so ein sehr starkes Dortmunder Turnier abschließen konnte.
„Ich werde auf jeden Fall wiederkommen“, schwärmte er bereits gestern vom „fantastischen“ Open der Sparkassen Chess Trophy.
Auf Brett zwei kämpften der 14-jährige vietnamesische IM Khuong Dau Duy und GM Luis Engel lange um den Sieg, ehe auch diese Partie in einem Remis endete. Für klare Verhältnisse sorgte dagegen GM Dmitrij Kollars: Mit einem Sieg an Brett drei gegen GM Matthieu Cornette schloss er zur Spitzengruppe auf.
„Ich bin todmüde – ich gehe jetzt noch eine Runde schlafen“, meinte er lachend, nachdem die Partie bereits um 10:30 Uhr begonnen hatte – nicht die präferierte Zeit des regelmäßigen Dortmunder Teilnehmers und Publikumslieblings. Auch GM Jan Malek (Tschechien, Platz 6) und der chinesische Großmeister Liu Yan (Platz 5) reihten sich mit Siegen in die Führungsgruppe mit starken 7 aus 9 ein.
Da gleich mehrere Spieler punktgleich ins Ziel kamen, entschied am Ende die Buchholz-Wertung als Feinwertung über den Turniersieg.
Besonders bemerkenswert: Der U14-Spieler Bayastan Sydykov krönte ein starkes Turnier mit einer erfüllten Norm für den Titel Internationaler Meister.
Erwähnenswert ist auch die Leistung von Christian Glöckler, der während des Turniers offiziell den IM-Titel verliehen bekam und damit zweitjüngster Internationaler Meister in der Geschichte Deutschlands ist. Mit einer souveränen Vorstellung und großem Kampfgeist hinterließ er in Dortmund einen äußerst positiven Eindruck. Für eine der größten Überraschungen sorgte Pradeep Harshill: Als Nummer 180 der Setzliste beendete er das Turnier mit starken 6/9 Punkten, besiegte in der Schlussrunde FM Enis Zuferi und verbuchte so ein beeindruckendes Elo-Plus von über 150 Punkten.
Pähtz sichert sich zweiten Platz – Wagner mit schönem Turnierabschluss
Im Internationalen Frauenturnier der Sparkassen Chess Trophy ging es in der letzten Runde noch um die Plätze 2 bis 4. Die Siegerin, Miaoyi Lu aus China, stand nach ihrem fulminanten Turnier bereits fest. Lu hatte in der Schlussrunde Weiß gegen Dinara Wagner. Die deutsche Nationalspielerin lies der Ansage, dass sie nun jede Partie auf Gewinn spielt, Taten folgen und legte die Partie im Sizilianer scharf an. Lu spielte wieder ein Mal aggressiv am Königsflügel mit frühem g2-g4-g5, ein Markenzeichen ihrer Weißpartien. Doch heute unterlief der taktisch so starken 15-jährigen im Mittelspiel ein Versehen. Wagner nutzte die Chance, setzte den weißen König erst in der Mitte fest und wickelte später in ein einfach gewonnenes Turmendspiel ab.
Sie sprach hinterher im Gespräch mit Kommentator GM Artur Jussupow u,a, von ihrer besten Leistung im Turnier: „Mit Schwarz zwei Mal zu gewinnen, das freut mich sehr!“
Doch der Sieg genügte nicht mehr für Platz 2. Elisabeth Pähtz spielte ein solides Remis mit Schwarz gegen Deimanté Daulyté-Cornette. „Ich habe es wohl zu ruhig angelegt“, war das Fazit der Französin.
Abschlusstabelle:
1. Miaoyi Lu 4,5
2. Pähtz 3
3. Wagner 2,5
4. Daulyté-Cornette
Siegerehrung Internationales Frauenturnier
Korchynskyi und Neumann gewinnen Sportland.NRW-Cup
Die Preise für die besten Jugendspieler aus NRW gehen an Mykola Korchynskyi bei den Jungs U18 und Helena Neumann bei den Mädchen U18W. Insbesondere bei den Mädchen war es ein besonders knappes Duell zwischen Helena Neumann und Lisa Sickmann, mit dem besseren Ende für.
Das B-Open endete bereits am Samstag. Der überragende Sieger Ihor Nahornyi (Ukraine) wurde zum Rundenstart am Sonntag nochmal geehrt und nutzte die Gelegenheit den symbolischen Eröffnungszug bei der Siegerin des Internationalen Frauenturniers Miaoyi Lu ausführen.
Beste Grüße
Patrick Zelbel
Pressesprecher
Sparkassen Chess Trophy