
Logo Deutsche Meisterschaften München 2025
Liebe Schachfreunde,
die Münchner Schachwelt fiebert schon den Deutschen Meisterschaften entgegen, die ab Mitte Mai im Kulturzentrum am Gasteig (jetzt Fat Cat) am Rosenheimer Platz ausgetragen werden.
Doch nicht nur die sechs Hauptturniere
- Meisterklasse der Frauen und der Männer (15. – 23. Mai 2025, jeweils ab 14:00Uhr)
- Kandidatenturnier der Frauen und der Männer (17. – 23. Mai 2025, auch hier Beginn i.d.R. um 14:00 Uhr)
- Blitzmeisterschaft der Frauen und der Männer (24. Mai 2025 ab 10:00 Uhr)
sind attraktiv, sondern auch das umfangreiche Rahmenprogramm, das hier näher beleuchtet werden soll.
Fr | Eröffnet wird das Rahmenprogramm mit einem Simultan an 20 Brettern mit GM Pawel Eljanow. Olympiasieger mit der Ukraine im Jahr 2010, Sieger der Dortmunder Schachtage 2021 und 2022. am Freitag den 16. Mai 2025, 14-18 Uhr im Carl-Orff-Foyer. Anmeldungen sind noch möglich. |
Sa | Am Samstag Vormittag des 17. Mai ab 10:00 Uhr folgt dann im Carl-Orff Foyer ein Offenes Blitzturnier, zu dem man sich ebenfalls noch online anmelden kann. |
So | Und am Sonntag den 18. Mai ebenfalls ab 10:00 Uhr gibt es im Carl-Orff Foyer ein fünfrundiges Schach960-Schnellturnier. Anmeldungen sind auch hier noch möglich. |
Di | Bekanntlich verstarb im Januar der ehemals stärkste deutsche Spieler GM Robert Hübner (* 06.11.1948; † 05.01.2025). Mit 251 Länderkämpfen liegt er auf Platz 5 in der Bestenliste der deutschen Rekordnationalspieler. Zu seinem Andenken findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 11-13 Uhr im Vortragssaal ein runder Tisch mit Harry Schaack (Moderator) und André Schulz, Klaus Bischoff, Stefan Kindermann und Dirk Jan ten Geuzendam als Gästen statt. Der Eintritt ist frei. |
Mi | Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 20-21.30 Uhr findet dann im Vortragssaal eine Ehrung für GM Wolfgang Unzicker (* 26.06.1925; † 20.04.2006) statt, der am 26. Juni 2025 100 Jahre alt werden würde. 1950 und 1964 erreichte er mit der BRD bei der Schacholympiade den dritten Platz. Mit 384 Länderkämpfen ist er klar auf Platz 1 in der Bestenliste der deutschen Rekordnationalspieler. Auch hier ist der Eintritt frei. |
Do | Ein Zuckerl für die Problemfreunde wird das Löseturnier der Problemschachvereinigung Schwalbe am Donnerstag den 22. Mai 2025, 11-12.30 Uhr ebenfalls im Carl-Orff-Foyer. |
Fr | Am Freitag den 23. Mai enden dann die Deutschen Meisterschaften mit der Schlussrunde. |
Sa | Und am Samstag den 24. Mai ab 11:00 Uhr ist dann in der Black Box der krönende Abschluss mit dem erstmals ausgetragenen Krulich-Cup, wo Prominente im Team mit einem Großmeister in fünf Runden um den Turniersieg spielen. |
Parallel zum Turnier wird der Photograph Steve Bonhage über das gesamte Turnier Schachphotos ausstellen, und Bernhard Jehle am Bücherstand Schachbücher verkaufen.
Um es auf den Punkt zu bringen: so viel Rahmenprogramm war noch nie, und der Deutsche Schachbund sieht dieser Meisterschaft gespannt entgegen.