Symbolbild Gemini KI; Schachkanäle
Dieser Beitrag beginnt mit einem Geständnis: der Autor war noch nie ein großer Fan von Schachvideos und von Live-Kommentaren, und zwar aus mehreren Gründen:
- Eine Übertragung fängt schnell an zu langweilen, vor allem wen sie lange dauert
- Die wenigsten Videos bringen die Inhalte gut auf den Punkt
- Die Konzentration auf die laufenden Partien wird dadurch gestört
- Es gibt so viele Angebote (Kanäle), dass man überhaupt keinen Überblick hat
Und doch haben wir uns heute gefragt, was sind eigentlich erfolgreiche Twitch-Kanäle für Schach. Die folgende Übersicht erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Der König der Schachstreamer ist zweifelsohne Hikaru Nakamura mit über 2 Mio Followern, die Nummer 2 der Welt.
Darauf folgt Gotham Chess, der immer etwas clownesk ist, und darüber seinen Erfolg erzielt, das bringt ihm stolze 1,2 Mio Abonnenten ein.
Viele Video-Angebote finden sich auch auf chess.de / chess.com – der größten Schachplattform der Welt, mit 1,2 Mio. Abonnenten.
Der verstorbene GM Naroditsky kam immerhin auf 340.000 Follower. Er war also auch richtig gut im Geschäft.
Ein Anbieter, den wir für seine klaren Partieanalysen und gute Auswahl des Materials sehr schätzen, ist das Chess Nework (Hi, this is Jerry…), der auf rund 100.000 Abonnenten kommt. Es wird immer genau eine Partie analysiert, entweder aus aktuellen Turnieren oder aus dem historischen Fundus, aber das wirklich sehr instruktiv!
An dieser Stelle merkt man schon, dass wir bisher nur in Amerika unterwegs waren, wo die Zugriffszahlen im Internet oft höher sind als in Europa. Nun gehen wir also nach Deutschland in der Erwartung, dass die Zugriffe rapide runtergehen.
Spitzenreiter ist unseres Wissens Big Greek (IM Souleidis) mit etwa 60.000 Abonnenten. Auf Youtube übrigens sogar 170.000 Follower, aber wir fokussieren uns hier in diesem Überblick ja auf Twitch.
Aber nein, das stimmt gar nicht mehr, denn Bundestrainer Jan Gustafssson kommt unter seinem Kanal Janistan auf 65.000 Follower.
Der drittgrößte deutsche Kanal dürfte „Huschi“, also GM Huschenbeth sein, mit 20.000 Followern. Un der Streamer Gunni kommt auf 10.000 Follower.
Sehr weit abgeschlagen sind der Deutsche Schachbund (Schachdeutschland TV), und nun kommt der Hammer: der Kanal von KeinSehrStarkerSpieler, also dem stets zu gandenloser bereiten GM Matthias Blübaum, der sich bekanntlich für das Kandidatenturnier qualifiziert hat. Das bringt seinem Kanal immerhin 3.500 Abonnenten ein.
Was wir mit dem Ganze sagen wollen? In Deutschland ist Streamen wohl kein großes Geschäft, von wenigen Ausnahmen wir BigGreek & Co. abgesehen.
Ist die Sache übrigens kostenlos? Ja, das Anschauen von Twitch-Streams ist kostenlos und auch das Erstellen eines Kontos ist gratis.