
Symbolbild fieser Springer von Gemini
In der gestrigen Begegnung von WGM Josefine Heinemann gegen FM Lara Schulze in der Meisterklasse der Frauen ergab sich ein spannender Moment in einer ungewöhnlichen Stellung mit Schwarz am Zug. Lara Schulze griff hier zu 18…Lf5?!, was zwar spielbar ist, aber nach 19.Lxb7 zu einer besseren Stellung für Weiß führt (die Lara noch Remis hielt). Dabei hätte sie genau in dieser Stellung einen wunderschönes Manöver gehabt, das sofortigen Ausgleich gewährleistet. Natürlich könnte auch das triviale 18…Sxc1 geschehen, aber nach 19.Txc1 c6 behält Weiß etwas Vorteil, weil seine Figuren aktiver stehen.
Der Großmeister Hertneck saß im Zuschauersaal, als Klaus Bischoff die Partie zur Besprechung auf dem Brett hatte, und warf sofort den richtigen Zug ein.
Nun geht also die Frage an die Leser: welchen Zug sollte Schwarz hier spielen?
Se1
Ich hatte 18.-Se1 erwogen, musste aber „spicken“ für Stockfish-Bestätigung dass es tatsächlich funktioniert. Es sieht ja aus wie eine ungewöhnliche Version von „Springer am Rand ….“.
Ja das ist tatsächlich der Lösungszug. Ich habe Lara gestern gefragt, ob sie ihn nicht gesehen hat, und sie meinte: schon, aber falsch bewertet. Dabei ist nach …Se1 Le4 c5! mit Angriff auf den Turm die Stellung völlig problemlos für Schwarz!